Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Orangeseitling

Phyllotopsis nidulans

Eine Art der Phyllotopsis, Auch bekannt als Orangen-Seitling

Der Orangeseitling zwar aus wie eine frisch aufgeschnittene Orange. Er verströmt einen unangenehmen muffig-süßen Geruch, der manchmal an Kohl erinnert. Besonders bei Hobbyfotografen ist er trotzdem ein willkommener Gast im Garten - vor allem als Farbtupfer im Winter.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Stark, übelriechend, ähnlich wie Stinkkohl.

Allgemeine Informationen über Orangeseitling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Orangeseitling
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
1 - 3 cm
Hut
Hut 2-7 cm breit; fächerförmig; weißlich, leuchtend orange; Oberfläche bestäubt; Rand eingerollt; bei Druck braune Verfärbung
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Engstehend, fast gedrängt; leuchtend bis blass orange
Fruchtkörper
Weich; blass orange; keine Farbänderung beim Schneiden
Sporenabdruck
Blasses Rosa
Geruch
Stark, übelriechend, ähnlich wie Stinkkohl.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig, in Gruppen wachsend
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Kalifornische Steineiche, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Orangeseitling
Der Orangeseitling kommt im Nadel- und Laubwald vor. Er wächst auf Holzresten, Stämmen und Ästen, vor allem Fichte und Tanne.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Orangeseitling
Ähnliche Arten wie Orangeseitling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeseitling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeseitling
  • Suchen Sie in bewaldeten Gebieten mit vielen umgestürzten Baumstämmen oder Ästen.
  • Suchen Sie den Orangeseitling auf totem Holz von sowohl Laub- als auch Nadelbäumen, vorzugsweise mit noch vorhandener Rinde.
  • Untersuchen Sie Pilzgruppen, da der Orangeseitling tendenziell gesellig oder in überlappenden Gruppen wächst.
  • Überprüfen Sie das gesamte Waldgebiet auf das Vorhandensein von Orangeseitling, konzentrieren Sie sich jedoch auf Stellen, an denen natürliche Holzverrottung offensichtlich ist.
  • Untersuchen Sie sowohl stehende tote Bäume als auch umgestürzte Baumstämme, da der Orangeseitling beide besiedeln kann.
So reinigt und konserviert man Orangeseitling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Orangeseitling ähnlich sind