Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Pholiota terrestris

Pholiota terrestris

Eine Art der Schüpplinge

Der Pholiota terrestris ist dafür bekannt, dass man ihn meistens zu mehreren Exemplaren in dicken Büscheln vorfindet. Im Alter können sich seine Hutschuppen abwaschen, da sich unter ihnen eine gallertartige Schicht befindet. Der Pilz ist leicht mit dem "Pholiota squarrosoides" zu verwechseln, der sich aber durch einen fruchtigen Geruch unterscheiden vom Pholiota terrestris unterscheiden lässt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Etwas erdig, generell nicht markant.

Allgemeine Informationen über Pholiota terrestris
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Pholiota terrestris
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 2-8 cm; konvex, glockenförmig, flach; braun; Rand meist fein behaart oder schuppig
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angenommen; dicht stehend; blass, gelblich, braun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-8 cm lang, bis zu 1 cm dick; weißlich oder blass hellbraun, fein behaart und weißlich oder gelblich nahe der Spitze
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Weißlich, blass gelblich oder bräunlich
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Braun
Geruch
Etwas erdig, generell nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Bronze
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gebüschelt, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Totes Holz
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet und häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Pholiota terrestris
Der Pholiota terrestris kommt vor allem in Buchen- und Tannen-Wäldern vor. Dort kann man ihn meist an lebenden oder kürzlich gefällten Baumstämmen finden.
Jagdwert von Pholiota terrestris
Die Essbarkeit ist umstritten. Manche Leute halten ihn für essbar, während andere sagen, dass Arten dieser Gattung Magen-Darm-Beschwerden verursachen können.
Verwendungsmöglichkeiten von Pholiota terrestris
Pholiota terrestris wird als 'zweifelhaft essbar' kategorisiert, was auf potenzielle Risiken beim Verzehr hinweist. Obwohl er saisonal in einigen Regionen zu finden ist, wird er aufgrund der Unsicherheit hinsichtlich seiner Essbarkeit nicht weit verbreitet als Nahrungsquelle genutzt. Sammler sollten Vorsicht walten lassen und den Verzehr vermeiden, es sei denn, er wird von Mykologie-Experten als sicher identifiziert. Sein unklarer Status bedeutet, dass Pholiota terrestris selten in kulinarischen oder medizinischen Praktiken verwendet wird, was die Bedeutung der Sicherheit bei der Begegnung mit dieser Art unterstreicht.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Pholiota terrestris
Toxizität und Essbarkeit von Pholiota terrestris
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Pholiota terrestris giftig?
Der Pholiota terrestris gilt als mäßig giftig. Berichten zufolge kommt es nach dem Verzehr zu leichten bis mittelschweren Magen-Darm-Symptomen wie Erbrechen und Durchfall.
Ähnliche Arten wie Pholiota terrestris
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Sparriger Schüppling und Pholiota terrestris ?
Pholiota terrestris: Glatt bis leicht fibrillös.

Sparriger Schüppling: Weist deutlich struppige Schuppen auf.

Pholiota terrestris: Bevorzugt das Wachstum auf dem Boden.

Sparriger Schüppling: Wird häufig auf Holz wachsend gefunden.
Tipps zum Finden von Pholiota terrestris
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Pholiota terrestris zu finden?
Suchen Sie nach Pholiota terrestris von Spätsommer bis Mitte Herbst, wenn die Luft kühl und feucht ist. Ideale Zeiten sind nach einer Regenperiode, die das Wachstum fördert.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Pholiota terrestris
Reiche, gestörte, häufig stark beanspruchte Böden.
Tipps zum Finden von Pholiota terrestris
  • Suchen Sie entlang von Wegen, Pfaden und anderen Bereichen mit Bodenverdichtung, wo Pholiota terrestris wahrscheinlich in Gruppen wächst.
  • Achten Sie auf gestörte Bodenbereiche, wie Baustellen, Schotterstraßen oder Landschaftsregionen, die anfällig für Bodenstörungen sind.
  • Untersuchen Sie den Boden in der Nähe von verrottendem Holz, da Pholiota terrestris gelegentlich aus Holz wächst, das nicht sofort sichtbar ist.
  • Erkunden Sie offene, grasige Flächen, insbesondere solche, die gut gepflegt sind oder hohen Fußgängerverkehr haben.
  • Wiederholte Besuche am selben Ort können vorteilhaft sein, da Pholiota terrestris in früher erfolgreicher Umgebung wieder erscheinen kann.
So reinigt und konserviert man Pholiota terrestris
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Pholiota terrestris
Um Pholiota terrestris zu reinigen, entfernen Sie vorsichtig alle Rückstände oder Erde mit einer weichen Bürste und verzichten Sie dabei darauf, zu viel Druck auszuüben, der das empfindliche Fruchtkörper beschädigen könnte. Vermeiden Sie es, den Pilz einzuweichen, da dies natürliche Aromen und Düfte entfernen oder die Pilze mit Wasser vollsaugen könnte.
Tipps zur Trockenkonservierung von Pholiota terrestris
An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren; luftdichte Behälter; Luftfeuchtigkeit unter 15% kontrollieren; stabile Temperaturen fördern.
Trocknen im Dörrgerät: Reduziert gleichmäßig den Feuchtigkeitsgehalt, ideal für wasserreiche Pilze, erhält die Textur.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Pholiota terrestris
Blanchieren vor dem Einfrieren: Blanchieren Sie 3-4 Minuten, um die Textur zu erhalten, dann abkühlen und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Pholiota terrestris
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: Lagern in Papiertüten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen; verhindert Verderben durch Feuchtigkeit.
Lagerung in perforierten Plastikbeuteln: Verwenden Sie perforierte Plastikbeutel, die eine gewisse Feuchtigkeit bieten, während sie Luftzirkulation ermöglichen; balanciert Feuchtigkeitserhaltung und Trocknung.
Behälter mit saugfähiger Einlage: Legen Sie Papierhandtücher zwischen die Schichten in einem Behälter, um Feuchtigkeit aufzunehmen; hält die Pilze trocken und fest.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter