Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Orangeroter Kammpilz
Orangeroter Kammpilz
Orangeroter Kammpilz
Orangeroter Kammpilz

Orangeroter Kammpilz

Phlebia radiata

Eine Art der Phlebia

Orangeroter Kammpilz kann zu einem extrem großen Fruchtkörper wachsen, der nicht selten einen Durchmesser von 1 m überschreitet. Der gummiartige Pilz ist ausschließlich auf Laubholz zu finden und erzeugt dort eine Weißfäule. Seine knallorangene Farbe wechselt er im Winter gerne zu einem violetten Ton und passt sich sozusagen der Winterlandschaft an.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Schwacher, unspezifischer Pilzgeruch

Allgemeine Informationen über Orangeroter Kammpilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Orangeroter Kammpilz
Durchmesser des Hutes
1 - 10 cm
Hut
1-10 cm breit, 3 mm dick; unregelmäßig im Umriss; orange bis rosa; runzelig, mit Falten
Fruchtkörper
Weich, wird hart, wenn er alt wird
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwacher, unspezifischer Pilzgeruch
Farben
Orange
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Eichen
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Orangeroter Kammpilz
Orangeroter Kammpilz wächst häufig auf totem oder verrottendem Holz wie Stämmen und Baumstümpfen und bevorzugt Umgebungen, in denen gefallene Laub- oder Nadelbäume reichlich vorhanden sind.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Orangeroter Kammpilz
Ähnliche Arten wie Orangeroter Kammpilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeroter Kammpilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeroter Kammpilz
  • Suchen Sie in Gebieten mit einem signifikanten Vorkommen von gefallenen Bäumen oder Holz, besonders von Laubholzarten.
  • Untersuchen Sie verfallende Stämme und Baumstümpfe und prüfen Sie die Risse und Spalten nach Wucherungen von Orangeroter Kammpilz.
  • Suchen Sie nach Orangeroter Kammpilz auf der Unterseite von Holzstücken, wo Feuchtigkeit und Schutz vor direktem Sonnenlicht vorhanden sind.
  • Erkunden Sie bewaldete Gebiete oder Wälder mit bekanntermaßen verrottendem Holz, da dies häufige Lebensräume für Orangeroter Kammpilz sind.
  • Achten Sie auf die spezifische Textur und Farbe von Orangeroter Kammpilz, um ihn von anderen Arten auf ähnlichen Substraten zu unterscheiden.
So reinigt und konserviert man Orangeroter Kammpilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Orangeroter Kammpilz ähnlich sind