Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Igelschüppchenschnitzling

Phaeomarasmius erinaceus

Eine Art der Phaeomarasmius, Auch bekannt als Sparriger Holzschüppling, Igel-Schüppchenschnitzling

Igelschüppchenschnitzling weist typischerweise einen kleinen, konischen oder glockenförmigen Hut mit einer einzigartig schuppigen Oberfläche auf und erscheint oft in warmen Brauntönen. Er wächst auf verrottendem Holz und bevorzugt Lebensräume, die reich an Waldrückständen sind. Die Lamellen unter dem Hut sind wichtig für die Sporenverbreitung, ein wesentlicher Teil seines Lebenszyklus. Igelschüppchenschnitzling's schlanker Stiel passt zu seinem Hut und vervollständigt seine zarte Struktur.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 16 mm

Geruch
Geruch:

Mild, kein ausgeprägter Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Igelschüppchenschnitzling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Igelschüppchenschnitzling
Durchmesser des Hutes
4 - 16 mm
Höhe des Sporokarps
3 - 20 mm
Hut
Hut 0.5-1.5 cm breit; konvex bis flach gewölbt; rostig-gelb bis rötlich-braun; Oberfläche dicht wollig-schuppig
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen bis gerade; entfernt stehend; ockerbraun bis zimtbraun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 0.3-1.5 cm lang, 0.1-0.2 cm dick; gleichmäßig; blass, stumpf rötlich-braun bis dunkelbraun; Oberfläche glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Dünn; zäh; ocker- bis dunkelziegelrot
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Zimtbraun
Geruch
Mild, kein ausgeprägter Pilzgeruch.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Weiden, Asch-weide, Eichen
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Gelegentlich
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Igelschüppchenschnitzling
Igelschüppchenschnitzling gedeiht auf Laubholzresten wie gefällten Ästen und Stämmen und bevorzugt eichenreiche Umgebungen innerhalb von Küsten- und unteren Bergwäldern.
Verbreitungsgebiet von Igelschüppchenschnitzling
Nordamerika, Europa
Wissenschaftliche Klassifizierung von Igelschüppchenschnitzling
Ähnliche Arten wie Igelschüppchenschnitzling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Igelschüppchenschnitzling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Igelschüppchenschnitzling
  • Achten Sie auf gefällte Äste und umgestürzte Stämme, besonders in Eichen-dominierte Gebiete.
  • Besuchen Sie Küstenwälder und zugängliche tiefer gelegene Bereiche von Gebirgsregionen.
  • Durchsuchen Sie den Boden von Laubwäldern und untersuchen Sie die Holzreste in der Nähe gründlich, statt offene Erdflächen.
  • Untersuchen Sie gefällte Holzstapel genau, da Igelschüppchenschnitzling einzeln oder in kleinen Gruppen im Waldboden versteckt wachsen kann.
So reinigt und konserviert man Igelschüppchenschnitzling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter