Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Kastanienbrauner Becherling

Peziza badia

Eine Art der Echte becherlinge

Fruchtkörper der Kastanienbrauner Becherling (Peziza badia) erscheinen direkt auf dem Boden; sie haben keine Stiele. Der umgedrehte Hut bildet eine Schale mit den sporenproduzierenden Zellen auf der Innenseite; reife Sporen werden durch jede Art von Bewegung oder Reibung in der Tasse, selbst durch das Fallenlassen von ein paar Sandkörnern, als Wolke freigesetzt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, nicht besonders auffällig.

Allgemeine Informationen über Kastanienbrauner Becherling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kastanienbrauner Becherling
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
1 - 5 cm
Hut
Bis zu 8 cm im Durchmesser; unregelmäßige Tassen; rötlich-braun oder hellbraun; Innenseite glatt, Außenseite schorfig oder körnig
Fruchtkörper
Dünn; zerbrechlich; rötlich-braun
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, nicht besonders auffällig.
Farben
Braun
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Bekannter
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Kastanienbrauner Becherling
Der Kastanienbrauner Becherling kann in Wäldern und bewaldeten Gebieten gefunden werden, oft auf Fußwegen und meistens in Verbindung mit Nadelbäumen. Er ist mit stark verdichtetem Boden, Sandboden oder Sägemehl assoziiert und wächst auf sich zersetzendem Waldboden.
Verbreitungsgebiet von Kastanienbrauner Becherling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- und Südamerika, Nordasien, Neuseeland
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kastanienbrauner Becherling
Toxizität und Essbarkeit von Kastanienbrauner Becherling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Kastanienbrauner Becherling giftig?
Beim Verzehr kann der Kastanienbrauner Becherling bei manchen Menschen leichte Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwitzen und Magenkrämpfe verursachen.
Ähnliche Arten wie Kastanienbrauner Becherling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kastanienbrauner Becherling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Kastanienbrauner Becherling
Verdichtete schwere Böden mit Kies oder Schiefer.
Tipps zum Finden von Kastanienbrauner Becherling
  • Inspizieren Sie Waldwege und Bereiche, wo der Boden verdichtet und schwer erscheint.
  • Suchen Sie nach Kastanienbrauner Becherling zwischen Kies- oder Schieferansammlungen, da sie oft in diesen Substraten erscheinen.
  • Achten Sie beim Erkunden auf die Fußwege innerhalb von Wäldern, da Kastanienbrauner Becherling häufig mit diesen Umgebungen assoziiert wird.
  • Durchsuchen Sie vorsichtig den Waldboden ohne die Umgebung zu stören, um eventuell versteckte Kastanienbrauner Becherling zu entdecken.
  • Erkunden Sie regelmäßig, da Kastanienbrauner Becherling klein sein und sich innerhalb seiner typischen Lebensräume tarnen könnte.
So reinigt und konserviert man Kastanienbrauner Becherling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Kastanienbrauner Becherling ähnlich sind