Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Braunhaariger Rädchentintling

Parasola auricoma

Eine Art der Parasola, Auch bekannt als Braunhaariger Scheibchentintling

Ein Braunhaariger Rädchentintling wurde nach zwei seiner optischen Eigenschaften benannt: Den braunen Haaren auf der Oberseite seines Huts sowie die kleine Scheibe, die sich in der Mitte dessen befindet. Mit den Jahren verfärbt sich der Pilz völlig dunkel, allerdings teilt er nicht die unter Tintlingen übliche Eigenschaft, zu Tinte zu zerfließen. Er wächst am liebsten auf totem Holz.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Braunhaariger Rädchentintling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Braunhaariger Rädchentintling
Durchmesser des Hutes
1 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 13 cm
Hut
Hut 10-60 mm breit; eiförmig, konvex; orangebraun, gräulich
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Frei; nah, fast entfernt; weißlich, dunkelgrau, schwarz
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Stiel 35-120 mm lang, 3 mm dick; weißlich bis gelblich; fragil; Oberfläche kahl, sehr fein seidig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weißlich bis gräulich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Schwarz
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht ausgeprägt.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Totes Holz, Holzspäne oder Mulch
Bei Bäumen
Weißdorne, Pappeln
Vorkommen
Laubwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Braunhaariger Rädchentintling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Braunhaariger Rädchentintling
Ein Braunhaariger Rädchentintling wächst in Gärten, an Waldwegen oder am Waldrand. Er liebt feuchte, schattige Stellen bei verrotteten Sägespänen oder Holzhäckseln.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Braunhaariger Rädchentintling
Ähnliche Arten wie Braunhaariger Rädchentintling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Braunhaariger Rädchentintling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Braunhaariger Rädchentintling
Gut durchlässiger, fruchtbarer Boden mit organischem Abfall.
Tipps zum Finden von Braunhaariger Rädchentintling
  • Untersuchen Sie offene Grasflächen, besonders solche mit nahegelegenem verrottendem Holz oder Holzspänen.
  • Erkunden Sie Bereiche mit organischem Abfall, wie Zweige und Laubstreu in Waldgärten.
  • Suchen Sie nach gut durchlässigen Böden, die fruchtbar erscheinen und ein gewisses Maß an Feuchtigkeit aufweisen.
  • Prüfen Sie hauptsächlich in Parks und Gärten, wo Holzspäne als Mulch verwendet werden.
  • Untersuchen Sie während oder nach Regenperioden, wenn die Feuchtigkeitswerte höher sind.
So reinigt und konserviert man Braunhaariger Rädchentintling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Braunhaariger Rädchentintling ähnlich sind