Panaeolus ater haben typischerweise einen kleinen, glatten Hut, der oft glockenförmig ist, bevor er sich mit dem Alter abflacht. Seine Färbung reicht von dunkelbraun bis graubraun, wenn er reift. Die Lamellen unter dem Hut sind dicht beieinander und können einen markanten schwarzen Sporenabdruck haben. Panaeolus ater wachsen normalerweise in grasbewachsenen Gebieten, insbesondere in solchen, die mit Mist angereichert sind.
Durchmesser des Hutes:
1 - 4 cm
Geruch:
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Panaeolus ater
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Panaeolus ater
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Hut
Hut 1-4 cm; zunächst glockenförmig, dann konvex bis flach, stumpf; hygrophan, blassgrau bis gelblich, wenn trocken; glatt
Lamellen
Angewachsen; dicht bis gedrängt; graugrünlich, wird mit dem Alter gesprenkelt und schwärzt, Ränder bleiben weißlich
Stiel
4-10 cm x 1-3 mm; gleichmäßig, schlank, an der Basis leicht verbreitert, hohl, zerbrechlich; schmutzig weiß bis lehmfarben, an der Basis mit dem Alter bräunlicher werdend, an der Spitze weiß bereift; glatt
Fruchtkörper
Dünn; zerbrechlich; grau im Hut, schmutzig ockerbuff im Stiel
Sporenabdruck
Schwarz
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Schwarz
Rot
Grau
Weiß
Wuchsform
Zerstreut, In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Tierdung
Bei Bäumen
Fichten
Arten-Status
weit verbreitet und häufig in Amerika, Europa und Afrika
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Panaeolus ater
In Boden oder Mist, gedüngten Rasenflächen und anderen grasbewachsenen Orten
Wissenschaftliche Klassifizierung von Panaeolus ater
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Panaeolus ater giftig?
Panaeolus ater ist giftig, die Einnahme kann eine Reihe von Symptomen verursachen. Es ist besser, diesen Pilz zu meiden.
Ähnliche Arten wie Panaeolus ater
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Panaeolus ater
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt und konserviert man Panaeolus ater
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!