Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Hasenohr

Otidea leporina

Eine Art der Öhrlinge, Auch bekannt als Bräunliches Hasensohr, Hasenohrbecherling, Bräunliches Hasenohr

Hasenohr kommt normalerweise in Waldgebieten vor, gedeiht in Laubstreu und um verrottendes Holz. Sie sind an ihrer einzigartigen ohrähnlichen Form und braun bis gelb-braunen Färbung zu erkennen. Mit einer Vorliebe für kühleres Klima fruchtet Hasenohr in den feuchteren Monaten und trägt durch den Abbau organischer Materie zum Ökosystem bei.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Hasenohr
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Hasenohr
Durchmesser des Hutes
2 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 7 cm
Hut
4 cm breit; löffelförmig, becherförmig; blass bräunlich bis gelblich braun; sehr fein behaart
Stiel
Stiel, falls vorhanden, weißlich, klein und rudimentär
Fruchtkörper
Brüchig
Ring
Ringlos
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, in Büscheln
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Tannen, Gemeine Fichte
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Hasenohr
Hasenohr wird häufig in bewaldeten Gebieten unter Laub- oder Nadelbäumen gefunden und kann in Büscheln oder als einzelne Exemplare wachsen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Hasenohr
Ähnliche Arten wie Hasenohr
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Hasenohr
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Hasenohr
Bevorzugt gut zersetztes organisches Material.
Tipps zum Finden von Hasenohr
  • Konzentrieren Sie sich auf bewaldete Gebiete mit einer Mischung aus Laub- und Nadelbäumen, um die Chancen zu erhöhen, Hasenohr zu finden.
  • Suchen Sie sorgfältig nach Büscheln oder einzelnen Exemplaren am Boden, wo es viel Laubstreu und verrottendes Holz gibt.
  • Scannen Sie den Waldboden methodisch anstatt schnell zu gehen; Hasenohr kann unauffällig zwischen fallenden Blättern sein.
  • Entfernen Sie vorsichtig Blätter und Schutt an vielversprechenden Stellen, um versteckte Hasenohr Exemplare zu entdecken.
  • Besuchen Sie dieselben Waldgebiete erneut, da Hasenohr oft jährlich an denselben Stellen wiederkehrt.
So reinigt und konserviert man Hasenohr
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Hasenohr ähnlich sind