Eine Art der Neoboletus, Auch bekannt als Tannenpilz, Zigeuner
Ein Flockenstieliger Hexen-röhrling hat eine Reihe von Namen wie Hexenpilz und Donnerpilz, weil man ihn früher mit der Hexerei in Verbindung brachte. Er wächst in Mischwäldern und lebt in Symbiose mit den Bäumen. Der Hut ist meist von einer dunkelbraunen Farbe.
Durchmesser des Hutes:
8 - 20 cm
Geruch:
Erdig, nicht besonders stark oder einzigartig.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Flockenstieliger Hexen-röhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Flockenstieliger Hexen-röhrling
Durchmesser des Hutes
8 - 20 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 16 cm
Hut
Hut 20 cm breit; halbkugelförmig bis konvex; kastanienbraun, orange-rot; wird beim Drücken blau bis schwarz
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Stiel
Stiel 4-12 cm lang, 2-4 cm dick; rot gepunktet gelb
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Gelb; wird bei Schnitt oder Quetschung blau-grün
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Erdig, nicht besonders stark oder einzigartig.
Farben
Braun
Rot
Grau
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Häufig
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Flockenstieliger Hexen-röhrling
Ein Flockenstieliger Hexen-röhrling wächst vor allem in Mischwäldern mit vielen Rotbuchen. Da er einen frischen und sauren Boden vorzieht, wächst er oft an Rändern von Mooren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Flockenstieliger Hexen-röhrling
Ähnliche Arten wie Flockenstieliger Hexen-röhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Flockenstieliger Hexen-röhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Flockenstieliger Hexen-röhrling
Saure Böden unter Nadel- und Laubbäumen.
Tipps zum Finden von Flockenstieliger Hexen-röhrling
Suche in Mischwäldern, besonders um Fichten und Buchen.
Untersuche die Waldränder oder Lichtungen, wo diese Bäume vorkommen.
Suche nach Flockenstieliger Hexen-röhrling auf saurem Boden, oft erkennbar durch das Fehlen von Kalkstein oder Kreide.
Konzentriere dich auf Bereiche, in denen Nadel- und Laubbäume koexistieren.
Überprüfe Bereiche in der Nähe von umgestürztem Holz und Moos, da diese Umgebungen geeignete Bedingungen für den Flockenstieliger Hexen-röhrling schaffen können.
So reinigt und konserviert man Flockenstieliger Hexen-röhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!