Eine Art der Myxarium, Auch bekannt als Kristallgehirn
Der Kerndrüsling kann als Wirt für den Ohrwurmparasiten 'Zygogloea gemellipara' dienen, den man mit bloßem Auge allerdings nicht erkennen kann. Der fast transparente Pilz besitzt die Eigenheit, bei Trockenheit bis zur Unkenntlichkeit zusammenzuschrumpfen. Legt man ihn eine Weile ins Wasser, quillt er jedoch wieder auf und eine Identifizierung ist möglich.
Durchmesser des Hutes:
1 - 6 cm
Geruch:
Leicht pilzartig, aber nicht ausgeprägt.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Kerndrüsling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kerndrüsling
Durchmesser des Hutes
1 - 6 cm
Hut
Bis zu 6 cm im Durchmesser; gehirnähnlich; hyalin bis weißlich, gelegentlich mit lila oder rosa Tönen; glatt
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht ausgeprägt.
Farben
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, Gefräßige, Clusterartige
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Eschen, Linden
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Neuseeland.
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Kerndrüsling
Der Kerndrüsling kommt vorrangig in Laubwäldern vor, besonders in Auwäldern. Feuchte Holzreste mag er am liebsten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kerndrüsling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kerndrüsling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kerndrüsling
Suchen Sie schattige Bereiche mit einer hohen Konzentration von gefallenen Hartholzstämmen wie Ahorn, Buche oder Esche auf.
Untersuchen Sie die Unterseiten der Stämme, da Kerndrüsling oft darunter wächst und vor direktem Sonnenlicht verborgen ist.
Suchen Sie nach Pilzgruppen, da Kerndrüsling dazu neigt, zusammen zu clustern und breite Flächen oder Reihen zu bilden.
Überprüfen Sie regelmäßig Bereiche, in denen Kerndrüsling zuvor gefunden wurde, da sie möglicherweise in denselben Lebensräumen wieder auftauchen.
Gehen Sie vorsichtig mit verrottendem Holz um, um den Lebensraum und andere möglicherweise vorhandene Organismen nicht zu stören.
So reinigt und konserviert man Kerndrüsling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!