Eine Art der Myriostoma, Auch bekannt als Pfefferbüchse, Siebenstern, Vielstieliger Sieberdstern
Der Sieberdstern macht seinem Namen alle Ehre, indem er stolz seine sternförmig aufreißende Hülle zeigt. Er wächst am liebsten in Laubwäldern, ist aber in Deutschland nur sehr selten anzutreffen. Es besteht zwar eine gewisse Ähnlichkeit mit anderen Exemplaren der "Erdstern"-Gattung, allerdings ist der Sieberdstern durch die hohe Anzahl seiner Sporenmündungen einzigartig und daher leicht zu erkennen.
Durchmesser des Hutes:
3 - 6 cm
Geruch:
Milder Pilzgeruch, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Sieberdstern
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Sieberdstern
Durchmesser des Hutes
3 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 8 cm
Hut
Durchmesser von bis zu 12 cm; anfänglich geformt wie eine Kugel, öffnet sich die Exoperidium mit der Reife
Stiel
Konkav bis gewölbt; graubraun; oft mit anhaftendem Schmutz bedeckt, mit Warzen
Stielformen
Zylindrisch
Fruchtkörper
Dick, wenn frisch; anfangs blassbeige, dunkelt zu Gelb oder Braun nach, wenn es reift
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Braun
Geruch
Milder Pilzgeruch, aber nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Vorkommen
Laubwald, Mischwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Sieberdstern
Die Lebensräume des Sieberdstern sind stets mit Laubhölzern verbunden. Dazu gehören Wälder, Gärten und Parkanlagen. Er wächst häufig unter Haseln, befällt aber auch verrottendes Material.
Verbreitungsgebiet von Sieberdstern
Nordamerika, Europa, Afrika, Zentral- und Südamerika, Asien; eingeführt in Australien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Sieberdstern
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Sieberdstern
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Sieberdstern
Blätterreiche, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Sieberdstern
Suchen Sie in Gebieten mit dichter Laubstreu unter Laubbäumen, besonders in der Nähe von Haselsträuchern.
Überprüfen Sie die Basis von Bäumen und trockenen Hecken, wo diese Pilze oft zu finden sind.
Suchen Sie nach den markanten erdsterförmigen Fruchtkörpern inmitten des Waldbodens.
Bürsten Sie vorsichtig Laubstreu beiseite, um versteckte Exemplare von Sieberdstern zu finden.
Besuchen Sie Wälder nach Regenperioden, da die Fruchtkörper dann am ehesten aufgegangen sind.
So reinigt und konserviert man Sieberdstern
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.
Scanne den QR-Code zum Herunterladen
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.