Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Morchella rufobrunnea

Morchella rufobrunnea

Eine Art der Morcheln

Morchella rufobrunnea (Morchella rufobrunnea) wird am häufigsten in Gruppen in der Nähe von Holzspänen oder verrottender Rinde gefunden. Da solche Holzspäne häufig in der Landschaftsarbeit verwendet werden, hat diese Art auch den Spitznamen „Landschafts-Morchel“ für ihre Tendenz, unter diesen Bedingungen zu sprießen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Morchella rufobrunnea
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Morchella rufobrunnea
Durchmesser des Hutes
2 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 13 cm
Hut
Hut 2-5 cm breit; kegelförmig; dunkelbraun bis schwarz; zeigt orange oder rötlich braune Verfärbungen bei Druckstellen
Kappenoberflächen
Sichtbare Linien oder Streifen
Stiel
Stiel 2-9 cm hoch und 1-2,5 cm breit; gleichmäßig, manchmal an der Basis geschwollen; weißlich bis gräulich, gelblich, bräunlich; zeigt orange oder rötlich braune Verfärbungen bei Druckstellen
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dünn; fest; farblich wie der Hut oder heller
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blass gelblich orange
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Schwarz
Gelb
Grau
Weiß
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza, Saprophytisch
Substrat
Holzspäne oder Mulch, Auf dem Boden
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Morchella rufobrunnea
Der Lebensraum des Morchella rufobrunnea ist auf gestörte Standorte und baumlose Umgebungen beschränkt. Er wird in Gärten, entlang von Straßen und Wegen, an Orten, an denen es kürzlich gebrannt hat, in der Nähe von Komposthaufen und sogar in Kellern gefunden. Er wächst auf Holzchips und Rinden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Morchella rufobrunnea
Toxizität und Essbarkeit von Morchella rufobrunnea
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Morchella rufobrunnea
Je nach Region hat Morchella rufobrunnea nur einige Wochen im Frühling Saison (Nordamerika) oder einige Monate von November bis Ende Mai (Israel). Dieser delikate Speisepilz kann mit anderen essbaren Exemplaren der Gattung Morchella, aber auch mit giftigen Verpeln oder Giftmorcheln verwechselt werden.
Ähnliche Arten wie Morchella rufobrunnea
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Morchella rufobrunnea
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Morchella rufobrunnea
Bevorzugt Holz-/Rindenstücke und gestörten Boden.
Tipps zum Finden von Morchella rufobrunnea
  • Untersuchen Sie Bereiche mit kürzlicher Landschaftsgestaltung oder Bauarbeiten, bei denen der Boden gestört wurde.
  • Suchen Sie nach Morchella rufobrunnea an Orten, die reich an Holz- oder Rindenstücken sind, insbesondere in gestalteten Gärten.
  • Suchen Sie in der Nähe von Komposthaufen, Feuerstellen und schmutzigen Kellern, wo organisches Material reichlich vorhanden ist.
  • Überprüfen Sie die Nähe von alten Obstbäumen, da Morchella rufobrunnea möglicherweise darunter wächst.
  • Besuchen Sie vielversprechende Standorte regelmäßig erneut, da Morchella rufobrunnea möglicherweise nach Störungen an den gleichen Standorten erscheint.
So reinigt und konserviert man Morchella rufobrunnea
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter