Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Nelkenschwindling

Marasmius oreades

Eine Art der Schwindlinge, Auch bekannt als Nagerlschwamm, Rasen-Schwindling, Herbstmusseron, Feldschwindling, Roaschwammerl, Nägleinpilz, feld-schwindling

Der Nelkenschwindling sollte nicht mit dem optisch ähnlichen, giftigen Fleischrötlichen Schirmling verwechselt werden. Das markanteste Unterscheidungsmerkmal des Nelkenschwindlings ist sein fester, zäher Stil, der ihm in Frankreich den Spitznamen "Hartfuß" eingebracht hat. Dieser lässt sich kaum vom Hut ablösen, der auffallend ledrig wirkt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Mild, dezent pilzig, nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Nelkenschwindling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Nelkenschwindling
Durchmesser des Hutes
2 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 1-5 cm im Durchmesser; konvex bis flach, mit Nabel; cremefarben bis blassgelb-braun oder rosa-braun; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen, frei; entfernt; weiß, blassbraun
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 2-8 cm lang, 1.5-6 mm dick; weißlich, braun; zäh; Oberfläche glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Zäh; weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, dezent pilzig, nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern
Vorkommen
Wiesen
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Nelkenschwindling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Nelkenschwindling
Der Nelkenschwindling lebt auf Wiesen, in Parks und Gärten. Er wächst meist in größeren Mengen oder Hexenringen auf grasigem Untergrund.
Verbreitungsgebiet von Nelkenschwindling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- und Südamerika, Nordasien, Australien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Nelkenschwindling
Nelkenschwindling wird wegen seiner Essbarkeit geschätzt und während seiner Wachstumsperiode häufig in kulinarischen Gerichten genossen. Als beliebter Wildpilz verleiht er verschiedenen Rezepten Geschmack. Seine Sammlung ist aufgrund seines Geschmacks und seiner Verfügbarkeit lohnenswert, obwohl bei der Identifizierung Vorsicht geboten ist, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Sammler schätzen Nelkenschwindling als saisonale Delikatesse und stellen durch fachkundige Überprüfung sicher, dass er sicher verzehrt werden kann.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Nelkenschwindling
Toxizität und Essbarkeit von Nelkenschwindling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Nelkenschwindling
Der Nelkenschwindling ist ein beliebter Speisepilz und wird besonders gern in Suppen oder als Gewürz verwendet. Zum Verzehr eignen sich allerdings nur der Hut sowie die Spitze des Stiels, da der Rest des Pilzes sehr zäh ist. Er kann auch roh genossen werden, allerdings nur in kleinen Mengen. Man erhält ihn zwischen Mai und November.
Ähnliche Arten wie Nelkenschwindling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Rinnigbereifter Trichterling und Nelkenschwindling ?
Nelkenschwindling: Lamellen sind schmal am Stiel angewachsen.

Rinnigbereifter Trichterling: Verfügt über leicht herablaufende Lamellen.

Nelkenschwindling: Der Hut bleibt konvex oder flacht ab mit einem breiten Höcker (zentraler Buckel).

Rinnigbereifter Trichterling: Die Hüte älterer Exemplare können trichterförmig werden.
Wie unterscheidet man zwischen Heudüngerling und Nelkenschwindling ?
Nelkenschwindling: Die Lamellen sind typischerweise cremefarben oder weiß.

Heudüngerling: Die Lamellen verfärben sich mit dem Alter bräunlich.

Nelkenschwindling: Produziert einen weißen Sporenabdruck.

Heudüngerling: Der Sporenabdruck ist dunkelbraun.

Nelkenschwindling: Der Stiel ist zäh und flexibel.

Heudüngerling: Der Stiel ist eher spröde.
Tipps zum Finden von Nelkenschwindling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Nelkenschwindling zu finden?
Suchen Sie Nelkenschwindling von Spätfrühling bis Herbst nach Regenperioden mit anschließenden sonnigen Tagen. Ideale Bedingungen sind warmer, feuchter Boden und milde bis warme Lufttemperaturen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Nelkenschwindling
Bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden; meist in kurzem Gras.
Tipps zum Finden von Nelkenschwindling
  • Suchen Sie nach Bogen- oder Kreisformationen von Pilzen in Grasflächen.
  • Insbesondere in stark frequentierten öffentlichen Orten wie Parks, Rasenflächen und Straßenrändern mit kurzem Gras suchen.
  • Nach Regenperioden mit anschließenden sonnigen Tagen suchen, da diese Bedingungen das Wachstum von Nelkenschwindling begünstigen.
  • Offene Grasflächen absuchen, überfüllte Bereiche mit Pflanzen oder schattigen Stellen vermeiden.
So reinigt und konserviert man Nelkenschwindling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Nelkenschwindling
Bürsten Sie sanft alle Verunreinigungen von Nelkenschwindling mit einer weichen Bürste oder einem Tuch ab. Wenn nötig, feuchten Sie das Tuch leicht an, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, aber vermeiden Sie ein Einweichen der Pilze, da sie Wasser aufnehmen und matschig werden können.
Tipps zur Trockenkonservierung von Nelkenschwindling
An einem kühlen, trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und fern von direktem Licht aufbewahren, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Trocknung mit dem Dehydrator: Effizient für Sorten mit geringem Wassergehalt, sorgt für gleichmäßiges und schnelles Trocknen.
Trocknung im Backofen: Kontrollierte niedrige Hitze beschleunigt die Feuchtigkeitsentfernung, geeignet für empfindliche Texturen.
Lufttrocknung: Nutzt den natürlichen Luftstrom und die Umgebungswärme, ideal für Arten mit dünnerem Fleisch.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Nelkenschwindling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Blanchieren für 3 Minuten, schnell abkühlen, trocken tupfen und in luftdichten Behältern einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Nelkenschwindling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Ausgebreitete Lagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um die Feuchtigkeit zu erhalten und dennoch Luftzirkulation zu ermöglichen.
Auseinandergelegte Aufbewahrung: Auf einem Tablett in einer einzigen Schicht anordnen, mit einem feuchten Tuch abdecken, um Austrocknung zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter