Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Geschundener Schirmling

Macrolepiota excoriata

Eine Art der Riesenschirmlinge, Auch bekannt als Ackerschirmpilz, Ackerriesenschirmpilz, Geschundener Ackerschirmpilz

Ein Geschundener Schirmling ist ein Außenseiter und kann meist an Waldrändern gefunden werden. Sein Zuhause sind auch die schönen Parks auf aller Welt sowie Viehweiden. Obwohl er nicht verlobt ist, trägt er einen Ring. Dieser sollte verschiebbar sein, ansonsten ist es kein Schirmling.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

6 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Leicht angenehmer Geruch, nicht besonders auffällig.

Allgemeine Informationen über Geschundener Schirmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Geschundener Schirmling
Durchmesser des Hutes
6 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
15 - 20 cm
Hut
Kappe 6-10 cm breit; gewölbt bis schildförmig; bräunlich, ockerfarben bis hellbraun; mit Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Dicht gedrängt; weiß bis cremefarben
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 14 cm lang, 1-2 cm dick; zylindrisch; blass cremefarben mit leichtem rosa Schimmer; Oberfläche glatt
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Faserig; weiß; verfärbt sich nicht
Ring
Weißlich bis weiß
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß bis cremefarben, mit möglichen gelblichen Nuancen
Geruch
Leicht angenehmer Geruch, nicht besonders auffällig.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Stieleiche, Prunus
Vorkommen
Wiesen, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Selten
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Geschundener Schirmling
Ein Geschundener Schirmling wächst oft an Waldrändern, man findet ihn aber auch auf Wiesen oder Ackerflächen. Er gedeiht am besten auf magerem, ungedüngtem Boden.
Jagdwert von Geschundener Schirmling
Gefährlich, da es giftige Doppelgänger gibt, die schwer zu unterscheiden sind.
Verwendungsmöglichkeiten von Geschundener Schirmling
Geschundener Schirmling wird als essbar angesehen, birgt jedoch erhebliche Risiken. Er wird von erfahrenen Sammlern wegen seines Geschmacks gesucht, erfordert jedoch eine fachkundige Bestimmung, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Der Verzehr sollte nur nach gründlichem Kochen und ausschließlich durch Personen erfolgen, die ihn eindeutig identifizieren können. Seine Beliebtheit wird durch die potenziellen Gefahren gemindert, was ihn zu einer weniger häufigen Wahl für gelegentliche Pilzsammler macht. Denken Sie immer daran, Vorsicht walten zu lassen und einen Mykologen zu konsultieren, bevor Sie Geschundener Schirmling verzehren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Geschundener Schirmling
Ähnliche Arten wie Geschundener Schirmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Grünsporschirmling
Grünsporschirmling
Ähnliche Arten
Geschundener Schirmling
Geschundener Schirmling
Verwirrende Aspekte von Grünsporschirmling und Geschundener Schirmling?
Beide Arten haben eine ähnliche Größe, Form und ein ähnliches Gesamtbild, was zu Verwechslungen bei der visuellen Identifizierung führen kann.
Wie unterscheidet man zwischen Grünsporschirmling und Geschundener Schirmling ?
Geschundener Schirmling: Weiß.

Grünsporschirmling: Grünlich.
Verwirrende Aspekte von Chlorophyllum hortense und Geschundener Schirmling?
Beide Arten haben eine ähnliche Größe, Form und Gesamtanmutung, was zur Verwirrung bei der visuellen Identifikation führt.
Wie unterscheidet man zwischen Chlorophyllum hortense und Geschundener Schirmling ?
Geschundener Schirmling: Der Stiel ändert seine Farbe nicht, wenn er gequetscht oder geschnitten wird.

Chlorophyllum hortense: Die Stiele färben sich rot, wenn sie gequetscht werden.
Tipps zum Finden von Geschundener Schirmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Geschundener Schirmling zu finden?
Suchen Sie nach Geschundener Schirmling von Spätsommer bis Frühherbst, nach Regen, wenn der Boden feucht ist. Suchen Sie morgens, wenn der Boden noch feucht ist.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Geschundener Schirmling
Bevorzugt sandige Böden; toleriert schlechte Bodenbedingungen.
Tipps zum Finden von Geschundener Schirmling
  • Untersuchen Sie regelmäßig die Waldränder und nahegelegenen Wiesen.
  • Suchen Sie entlang von Straßenrändern, besonders dort, wo der Boden sandig und nährstoffarm erscheint.
  • Durchsuchen Sie dauerhafte Weiden, wo Geschundener Schirmling allein oder in erkennbaren Gruppen wachsen könnte.
  • Besuchen Sie stabile, grasbewachsene Sanddünen, da diese gelegentliche Lebensräume für Geschundener Schirmling darstellen können.
So reinigt und konserviert man Geschundener Schirmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Geschundener Schirmling
Verwenden Sie für Geschundener Schirmling eine weiche Bürste, um vorsichtig Schmutz zu entfernen. Falls notwendig, kurz mit Wasser abspülen, aber nicht einweichen. Sofort mit einem Tuch trocken tupfen, um die Konsistenz zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Geschundener Schirmling
In einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit luftdichten Behältern aufbewahren, um eine Wiederaufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomat: Ermöglicht eine gleichmäßige und schnelle Feuchtigkeitsentfernung, ideal für fleischige Pilze.
Trocknen im Ofen: Beständige niedrige Hitze kann effektiv dehydrieren, ohne zu kochen.
Lufttrocknung: Natürlicher, langsamer Prozess, geeignet für weniger feuchte Sorten in trockenen Klimazonen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Geschundener Schirmling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Fördert den Erhalt der Textur und inaktiviert Enzyme.
Tipps zur Kältekonservierung von Geschundener Schirmling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und etwas Luftzirkulation zu ermöglichen.
Lagerung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Tüten, um Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern und die Frische zu bewahren.
Behälter mit saugfähiger Einlage: Zwischen den Schichten Papiertücher verwenden, um in luftdichten Behältern Feuchtigkeit zu absorbieren.
Lagerung in der Gemüseschublade: Locker in der Gemüseschublade aufbewahren, um die Feuchtigkeitskontrollfunktionen zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter