Eine Art der Macrocystidia, Auch bekannt als Weißsporiger Gurkenschnitzling
Einst als selten angesehen, wird Gurkenschnitzling häufiger, da er sich mit Holzschnitzel-Mulch auszubreiten scheint. Der gebräuchliche Name dieser Pflanze, Gurkenhut, kommt von ihrem gurkenartigen Geruch. Einige Leute beschreiben den Geruch jedoch als 'fischig'.
Durchmesser des Hutes:
1 - 6 cm
Geruch:
Gurkenartig, wird mit dem Alter fischig.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Gurkenschnitzling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gurkenschnitzling
Durchmesser des Hutes
1 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 8 cm
Hut
Hut 1-6 cm breit; glockenförmig, breit glockenförmig, breit gewölbt, fast flach; dunkel rotbraun; glatt
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Lamellen
Angewachsen; dicht; weißlich bis rosa-gelblich
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel bis zu 8 cm lang und 5 mm dick; mehr oder weniger gleichmäßig; farblich wie der Hut; trocken, zäh
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Unsubstanziell; bräunlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weißlich bis blass rosa-braun
Geruch
Gurkenartig, wird mit dem Alter fischig.
Farben
Braun
Rot
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Totes Holz, Holzspäne oder Mulch, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Fichten, Tannen
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Ziemlich weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Gurkenschnitzling
Gurkenschnitzling gedeiht in terrestrischen Umgebungen wie Wäldern, Grasflächen und Gärten, insbesondere unter Laubbäumen wie Buche und Hasel sowie in Nadelwäldern.
Verbreitungsgebiet von Gurkenschnitzling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gurkenschnitzling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gurkenschnitzling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gurkenschnitzling
Reich an Holzresten; gestörter Boden.
Tipps zum Finden von Gurkenschnitzling
Suchen Sie in Bereichen, in denen Holzschnitzel-Mulch aufgetragen wurde, da Gurkenschnitzling häufig unter solchen Bedingungen wächst.
Untersuchen Sie gefallenes Holz, wie Äste und Baumstämme, auf das Vorkommen von Gurkenschnitzling.
Erkunden Sie grasbewachsene oder gestörte Böden, einschließlich Gärten und Kirchhöfe, die kleine Gruppen von Gurkenschnitzling beherbergen können.
Suchen Sie unter Laubbäumen und in Nadelwäldern, und überprüfen Sie das Laub und die Nadelstreu nach Anzeichen von Gurkenschnitzling.
Untersuchen Sie sowohl einzelne Exemplare als auch kleinere Gruppen, da Gurkenschnitzling nicht ausschließlich in einem Muster wächst.
So reinigt und konserviert man Gurkenschnitzling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!