Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Macrocybe titans

Macrocybe titans

Eine Art der Macrocybe

Ein wahrer Riese, dieser beeindruckende Pilz rechtfertigt sicherlich seinen Namen 'Titanen'. Der Macrocybe titans ist wahrscheinlich der größte Pilz Nordamerikas mit einem Hutdurchmesser von bis zu 1 m. Ursprünglich in den Tropen und Subtropen Amerikas gefunden, hat dieser Pilz seinen Weg in andere Teile Nordamerikas gefunden, wahrscheinlich durch Blumenerde von Pflanzenbehältern.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

20 - 100 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, nicht besonders ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Macrocybe titans
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Macrocybe titans
Durchmesser des Hutes
20 - 100 cm
Höhe des Sporokarps
30 - 50 cm
Hut
Hut 20-100 cm im Durchmesser; konvex, flach bis leicht eingedrückt; gelblich beige, weißlicher; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Angefugt; dicht gedrängt; weiß bis blass beige
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 15-25 cm lang, 8-14 cm dick; gelblich beige, weißlicher; glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Fest; weiß; verändert sich nicht bei Kontakt mit Luft
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Cremeweiß
Geruch
Mild pilzartig, nicht besonders ausgeprägt.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Solitäre, gesellige Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Vorkommen
Gestörte Gebiete, Wiesen
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Macrocybe titans
Macrocybe titans gedeiht typischerweise in offenen, grasigen oder sandigen Gebieten und dort, wo der Boden durch Landschaftsbauarbeiten gestört wurde.
Verbreitungsgebiet von Macrocybe titans
Nordamerika (Florida), Zentral- und Südamerika
Verwendungsmöglichkeiten von Macrocybe titans
Macrocybe titans ist ein begehrter Speisepilz, geschätzt für seine kulinarische Vielseitigkeit. Er ist besonders beliebt in tropischen Regionen, wo er natürlich vorkommt, und wird oft während der Regenzeit geerntet. Köche und Feinschmecker schätzen Macrocybe titans für seine beachtliche Größe und Textur, die sich gut für verschiedene Gerichte eignet. Obwohl Macrocybe titans als sicher zum Verzehr gilt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass er richtig identifiziert und zubereitet wird, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Seine Sammlung kann eine lohnende Erfahrung für Sammler sein.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Macrocybe titans
Ähnliche Arten wie Macrocybe titans
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Cremeweißer Krempentrichterling und Macrocybe titans ?
Macrocybe titans: Der Hut ist extrem groß und erreicht oft einen Durchmesser von bis zu 100 cm.

Cremeweißer Krempentrichterling: Der Hut ist merklich kleiner und erreicht typischerweise einen Durchmesser von bis zu 20 cm.

Macrocybe titans: Vorkommen in tropischen und subtropischen Regionen, insbesondere in Mittel- und Südamerika sowie in den südlichen Teilen Nordamerikas.

Cremeweißer Krempentrichterling: Weit verbreitet, zu finden in vielen gemäßigten Regionen weltweit, einschließlich Nordamerika, Europa und Australien.
Tipps zum Finden von Macrocybe titans
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Macrocybe titans zu finden?
Suchen Sie nach Macrocybe titans in den wärmeren, nassen Monaten, typischerweise unmittelbar nach starken Regenfällen. Ideale Temperaturen liegen zwischen 24°C bis 35°C. Beginnen Sie die Suche am Morgen, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und der Boden noch feucht ist.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Macrocybe titans
Bevorzugt reiche und gestörte Böden.
Tipps zum Finden von Macrocybe titans
  • Untersuchen Sie offene Felder, grasige Gebiete und sandige Umgebungen, wo der Boden gestört erscheint.
  • Suchen Sie nach Macrocybe titans an Orten, die kürzlich landschaftlich gestaltet wurden, da sie im Folgejahr häufiger wachsen können.
  • Suchen Sie rund um die Überreste von gestörtem Erdreich oder in der Nähe von Landschaftsprojekten, auch wenn die Störung im Vorjahr stattgefunden hat.
  • Untersuchen Sie lockere Pilzgruppen, da Macrocybe titans oft gesellig wächst.
  • Achten Sie auf Boden, der durch Ameisenaktivität beeinflusst sein könnte, da Macrocybe titans auch in solchen Gebieten auftauchen kann.
So reinigt und konserviert man Macrocybe titans
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Macrocybe titans
Reinigen Sie Macrocybe titans, indem Sie eine große Schüssel mit Wasser füllen und die Pilze kurz schwenken, bis sich der Schmutz absetzt. Herausnehmen, dann trocken tupfen. Bei gerillten Varianten die Dusche kurz halten oder ein Sieb mit fließendem Wasser verwenden, um zu waschen, dann trocken tupfen, um die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Macrocybe titans
Lagern Sie ihn an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung.
Trocknen im Dörrautomaten: Zuverlässig zur Steuerung von Temperatur und Luftstrom, was zu gleichmäßigen Trocknungsraten führt.
Trocknen im Ofen: Gut für die schnelle Entfernung von Feuchtigkeit mit Temperaturregulierung und gleichmäßiger Hitze.
Lufttrocknung: Natürliche Methode, am besten in trockenen, warmen Klimazonen mit guter Luftzirkulation zu nutzen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Macrocybe titans
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt die Textur.
Tipps zur Kältekonservierung von Macrocybe titans
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Legen Sie die Pilze in Papiertüten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und gleichzeitig Luftzirkulation zu ermöglichen, um Verderb durch Feuchtigkeit zu verhindern.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Das Einschlagen in perforierte Plastikfolie hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und gleichzeitig Kondensation und Durchnässen zu verhindern.
Wickeln in Tuch: Wickeln Sie die Pilze in ein sauberes, trockenes Tuch, um Feuchtigkeit aufzusaugen und die Frische zu bewahren, ohne auszutrocknen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter