Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Büscheliger Rasling

Lyophyllum decastes

Eine Art der Raslinge, Auch bekannt als Büschelrasling, Ockerbrauner Büschelrasling, Panzer-Rasling

Der Büscheliger Rasling wurde nach seiner Eigenart benannt, oft in Gruppen zu wachsen. Aufgrund seines großflächigen Huts erweckt das oftmals den Eindruck von Büscheln. Auch andere "Raslinge" wachsen gern in Gruppen, weshalb Verwechslungsgefahr besteht. Der Büscheliger Rasling verströmt oft einen Geruch, der an Mehl erinnert.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Mild duftend, sonst nicht unterscheidbar.

Allgemeine Informationen über Büscheliger Rasling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Büscheliger Rasling
Durchmesser des Hutes
3 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 12 cm
Hut
Hut 3-12 cm im Durchmesser; konvex bis flach; grau bis hellbraun; Oberfläche glatt, mit abziehbarer Haut
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen, angeheftet, herablaufend; dicht; weißlich bis creme, bräunlich
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 5-10 cm lang, 2 cm dick; weiß bis leicht bräunlich; Oberfläche glatt
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Fest; weiß; unverändert bei Exposition
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild duftend, sonst nicht unterscheidbar.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig, in Gruppen wachsend
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen
Vorkommen
Gestörte Gebiete, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Büscheliger Rasling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Büscheliger Rasling
Der Büscheliger Rasling taucht in Laubwäldern auf, aber auch in Parkanlagen und auf Wegen. Er wächst oft unter Pappeln.
Verbreitungsgebiet von Büscheliger Rasling
Nordamerika, Europa, Mittelamerika, Nordasien
Verwendungsmöglichkeiten von Büscheliger Rasling
Büscheliger Rasling ist eine kulinarische Delikatesse, die wegen ihrer Essbarkeit geschätzt und von Pilzliebhabern gesammelt wird. Zu bestimmten Jahreszeiten erhältlich, ist sie aufgrund ihres ansprechenden Geschmacks eine beliebte Wahl für verschiedene Gerichte. Obwohl sie bei Sammlern geschätzt wird, muss man beim Sammeln von Büscheliger Rasling vorsichtig sein, da Fehlidentifikationen gesundheitliche Risiken bergen können. Ihre Verwendung ist dort weit verbreitet, wo sie bekannt ist, und macht sie zu einem geschätzten Fund bei Pilzsammlungsexpeditionen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Büscheliger Rasling
Toxizität und Essbarkeit von Büscheliger Rasling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Büscheliger Rasling
Ein Büscheliger Rasling ist ein hochqualitativer Speisepilz, der nicht nur aufgrund seines Vorkommens als Massenpilz sehr ergiebig ist - auch seine stattliche Größe sorgt dafür, dass sich die Zubereitung lohnt. Sein Geschmack ist intensiv genug, um als Einzelgericht zubereitet werden zu können. Wegen des zähen Fleisches der Stiele sollten allerdings nur die Hüte in die Küche wandern.
Ähnliche Arten wie Büscheliger Rasling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Niedergedrückter Rötling und Büscheliger Rasling ?
Büscheliger Rasling: Lamellen sind angewachsen bis leicht herablaufend.

Niedergedrückter Rötling: Lamellen sind deutlich ausgebuchtet.

Büscheliger Rasling: Erzeugt einen weißen Sporenabdruck.

Niedergedrückter Rötling: Sporenabdruck ist rosafarben.
Tipps zum Finden von Büscheliger Rasling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Büscheliger Rasling zu finden?
Nach Büscheliger Rasling vom Spätsommer bis Herbst suchen, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen, aber vor dem ersten Frost. Nach Regenfällen Ausschau halten, da Feuchtigkeit das Wachstum anregt.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Büscheliger Rasling
Reich an Laubmull, gestört, nicht auf Holz.
Tipps zum Finden von Büscheliger Rasling
  • In menschlich gestörten Gebieten wie Wegen, Pfaden oder Baustellen suchen.
  • Nach dichten Gruppen von Büscheliger Rasling an oder in der Nähe von grasbewachsenen Rändern entlang von Laubwäldern suchen.
  • Schotterauffahrten, Straßen und Wege auf Anzeichen von Büscheliger Rasling überprüfen.
  • Landschaftsbauflächen und rekultiviertes Land untersuchen, das potenziell reich an Büscheliger Rasling ist.
So reinigt und konserviert man Büscheliger Rasling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Büscheliger Rasling
Büscheliger Rasling sanft reinigen, indem man Schmutz mit einem weichen Pinsel oder Tuch abbürstet und die Basis bei Bedarf abschneidet. Wenn eine gründliche Reinigung erforderlich ist, schnell mit Wasser abspülen, ohne einzuweichen, und sofort trocken tupfen, um ihre Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Büscheliger Rasling
In dunklen, kühlen, luftdichten Behältern mit Trockenmitteln lagern, um eine niedrige Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
Trocknung im Dörrautomat: Optimal, um eine gleichmäßige und vollständige Feuchtigkeitsentfernung zu gewährleisten.
Ofentrocknung: Nützlich für eine schnellere Trocknung, wenn kein Dörrautomat verfügbar ist.
Lufttrocknung: Kostengünstig, funktioniert gut in trockenen Klimazonen mit guter Belüftung.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Büscheliger Rasling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Nährstoffe.
Tipps zur Kältekonservierung von Büscheliger Rasling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Ausgebreitete Lagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: In Papiertüten legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Qualität zu erhalten (5-7 Tage).
Lagerung in perforierten Plastiktüten: Tüten mit Löchern verwenden, um Luftzirkulation zu gewährleisten und Kondensation zu verhindern (3-5 Tage).
Lagerung in Tuchwickel: In einem Behälter mit einem leicht feuchten Tuch abgedeckt aufbewahren, um Verderb zu verzögern (bis zu 7 Tage).
Ausgebreitete Lagerung: Auf einem Tablett in einer einzigen Schicht ausbreiten, nicht stapeln, um Berührung und Fäulnis zu minimieren (3-6 Tage).
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Büscheliger Rasling ähnlich sind