Ein Bitterer Krempentrichterling kommt besonders häufig in Mischwäldern oder Parks vor und versteckt sich dort gern zwischen Heidekräutern. Meistens wachsen mehrere Exemplare als Gruppe an einem Ort. Sein Stiel ist weißlich bis gelbbraun gefärbt und kann unter anderem daran erkannt werden, dass er sich unter Berührung an der jeweiligen Stelle braun verfärbt. Ein Bitterer Krempentrichterling sondert einen mehlartigen Geruch ab.
Durchmesser des Hutes:
4 - 16 cm
Geruch:
Stark mehliger oder mehlähnlicher Geruch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Bitterer Krempentrichterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Bitterer Krempentrichterling
Durchmesser des Hutes
4 - 16 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 3-15 cm breit; konvex, fast flach; braun; Rand breit gestreift
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen; dicht, eng; weiß
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, 1-2 cm dick; weiß; verfärbt sich bräunlich
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weiß; ändert sich nicht beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Stark mehliger oder mehlähnlicher Geruch.
Farben
Braun
Rot
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Laub- oder Nadelstreu, Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet, häufig
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Bitterer Krempentrichterling
Der Lebensraum des Bitterer Krempentrichterling sind Mischwald und Parkanlagen. Er wächst sowohl auf saurem als auch auf kalkhaltigem Boden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Bitterer Krempentrichterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Bitterer Krempentrichterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Bitterer Krempentrichterling
Gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Bitterer Krempentrichterling
Suche in Gebieten mit vielen Nadelbäumen, da Bitterer Krempentrichterling deren gefallene Nadeln und Überreste zersetzt.
Achte auf natürliche Formationen wie Teilkreise oder vollständige Ringe, die oft als Hexenringe bezeichnet werden, wo Bitterer Krempentrichterling wachsen könnte.
Überprüfe den Boden auf verrottete Pflanzenmaterialien, wo Bitterer Krempentrichterling aufgrund seiner saprophytischen Natur wahrscheinlich zu finden ist.
Untersuche Gruppen von Pilzen oder vereinzelte Exemplare, die auf das Vorhandensein von Bitterer Krempentrichterling hinweisen könnten.
Beobachte den Waldboden in Nadelwäldern, da Bitterer Krempentrichterling oft versteckt unter gefallenem Laub und Ästen wächst.
So reinigt und konserviert man Bitterer Krempentrichterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!