Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Wurzelnder Egerlingsschirmling

Leucoagaricus barssii

Eine Art der Egerlingsschirmlinge

Ein Wurzelnder Egerlingsschirmling gibt mit seinem wollig-filzigen Hut, der von einem federig ausgefransten Rand umrahmt ist, ein nettes Erscheinungsbild ab. Der gesamte Pilz ist weiß und sein glatter Stiel wird von einem lustigen Ring verziert. Es besteht Verwechselungsgefahr mit anderen Schirmlingen so wie mit dem Wiesenchampignon, der allerdings keine weißen Lamellen besitzt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Mild, typischerweise pilzartig, nicht unterscheidbar.

Allgemeine Informationen über Wurzelnder Egerlingsschirmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Durchmesser des Hutes
4 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 15 cm
Hut
Hut 4-13 cm im Durchmesser; halbkugelförmig bis plano-konvex; blass bis graubraun, weiß; fibrillos bis schuppig; Rand eingekrümmt, abwärts gebogen bis aufwärts gebogen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; gedrängt; cremefarben; ändert sich nicht bei Druckstellen
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 5-10 cm lang, 1.5-2.5 cm dick; spindelförmig bis keulenförmig; weiß
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Ziemlich dick; weiß bis graulich; färbt nicht bei Druckstellen
Ring
Kragenartig; membranös; weiß
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, typischerweise pilzartig, nicht unterscheidbar.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einseln stehend, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Holzspäne oder Mulch
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet, aber nicht besonders häufig
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Ein Wurzelnder Egerlingsschirmling wächst in Parks und in Gärten. Er gedeiht auf dem Erdboden, meist auch in Wäldern und auf Wiesen.
Verwendungsmöglichkeiten von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Wurzelnder Egerlingsschirmling ist für seine Essbarkeit bekannt und bietet eine kulinarische Option für Pilzliebhaber. Seine praktischen Anwendungen liegen hauptsächlich im Kochen, wo er ähnlich wie häufiger essbare Pilze verwendet werden kann. Der Sammelwert von Wurzelnder Egerlingsschirmling ist bei Sammlern moderat, und obwohl er nicht der beliebteste ist, wird er während der Saison geschätzt, wenn er verfügbar ist. Wie bei allen wilden Pilzen ist eine ordnungsgemäße Identifikation und Zubereitung wichtig, um Sicherheit beim Verzehr von Wurzelnder Egerlingsschirmling zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Ähnliche Arten wie Wurzelnder Egerlingsschirmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Grünsporschirmling
Grünsporschirmling
Ähnliche Arten
Wurzelnder Egerlingsschirmling
Wurzelnder Egerlingsschirmling
Wie unterscheidet man zwischen Grünsporschirmling und Wurzelnder Egerlingsschirmling ?
Wurzelnder Egerlingsschirmling: Der Hut ist glatt oder leicht faserig.

Grünsporschirmling: Der Hut hat auffällige Schuppen.

Wurzelnder Egerlingsschirmling: Bildet ein weißes Sporenpulver.

Grünsporschirmling: Ergibt ein grünliches Sporenpulver.
Karbol-Champignon
Karbol-Champignon
Ähnliche Arten
Wurzelnder Egerlingsschirmling
Wurzelnder Egerlingsschirmling
Wie unterscheidet man zwischen Karbol-Champignon und Wurzelnder Egerlingsschirmling ?
Wurzelnder Egerlingsschirmling: Der Stielansatz verändert seine Farbe beim Quetschen nicht.

Karbol-Champignon: Der Stielansatz wird beim Quetschen gelb.

Wurzelnder Egerlingsschirmling: Hat typischerweise keinen starken Geruch.

Karbol-Champignon: Verströmt einen phenolartigen oder tintenartigen Geruch.

Wurzelnder Egerlingsschirmling: Die Lamellen bleiben weiß.

Karbol-Champignon: Die Lamellen werden beim Reifen rosa und dann braun.
Agaricus californicus
Agaricus californicus
Ähnliche Arten
Wurzelnder Egerlingsschirmling
Wurzelnder Egerlingsschirmling
Wie unterscheidet man zwischen Agaricus californicus und Wurzelnder Egerlingsschirmling ?
Wurzelnder Egerlingsschirmling: Besitzt weiße bis cremefarbene Lamellen.

Agaricus californicus: Hat rosafarbene bis braune Lamellen.
Tipps zum Finden von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Wurzelnder Egerlingsschirmling zu finden?
Suchen Sie Wurzelnder Egerlingsschirmling vom Spätsommer bis zum Herbst, wenn das Wetter kühler wird. Am besten nach leichtem Regen, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Morgendliche Exkursionen erbringen oft die frischesten Exemplare.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Wurzelnder Egerlingsschirmling
Genießt reiche, gestörte Böden, oft mit Holzspänen assoziiert.
Tipps zum Finden von Wurzelnder Egerlingsschirmling
  • Untersuchen Sie gestaltete Bereiche wie Gärten, Parks oder Orte mit kürzlichen Bodenstörungen.
  • Suchen Sie nach Wurzelnder Egerlingsschirmling in Umgebungen mit vielen Holzspänen, wie Gartenwege oder Mulchbeete.
  • Überprüfen Sie offene Felder und Straßenränder, besonders Bereiche mit spärlichem Gras.
  • Erkunden Sie Bereiche nach starken Regenfällen, wenn die Bodenfeuchtigkeit hoch ist.
  • Suchen Sie nach Wurzelnder Egerlingsschirmling, der allein oder in kleinen Gruppen wächst, anstatt in großen Gruppen.
So reinigt und konserviert man Wurzelnder Egerlingsschirmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Wurzelnder Egerlingsschirmling
Um Wurzelnder Egerlingsschirmling zu reinigen, verwenden Sie eine schonende Duschmethode. Kurz unter fließendem Wasser abspülen und dann sofort trocken tupfen, um eine Wasseraufnahme zu vermeiden und die feste Textur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Lagern Sie in dunklen, kühlen, luftdichten Behältern mit Trockenmitteln, um Feuchtigkeit aufzunehmen.
Dörrgerät Trocknung: Effektiv beim schnellen Entfernen von Feuchtigkeit und Begrenzen des Verderbs.
Ofentrocknung: Konstante niedrige Wärme beschleunigt die Wasserverdampfung.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess, ideal in trockenen Klimazonen mit guter Belüftung.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Grad des Blanchierens je nach Feuchtigkeitsgehalt und Textur anpassen.
Tipps zur Kältekonservierung von Wurzelnder Egerlingsschirmling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Stoffumhüllung, Lagerung in Kartons
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
4 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagern Sie Pilze in einer Papiertüte, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Wickeln Sie Pilze in Plastikfolie und stechen Sie Löcher für eine leichte Luftzirkulation; verlangsamt den Verderb und erhält gleichzeitig die Feuchtigkeit.
Stoffverpackung: Legen Sie Pilze zwischen sauberen, feuchten Stoff, um die Feuchtigkeitsniveaus auszugleichen und ein Austrocknen oder zuviel Feuchtigkeit zu vermeiden.
Aufbewahrung in Kartons: Platzieren Sie Pilze in einem Karton, um die Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle zu gewährleisten, nützlich für empfindliche Texturen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter