Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Büscheliger Egerlingsschirmling
Büscheliger Egerlingsschirmling
Büscheliger Egerlingsschirmling
Büscheliger Egerlingsschirmling

Büscheliger Egerlingsschirmling

Leucoagaricus americanus

Eine Art der Egerlingsschirmlinge, Auch bekannt als Gelbfüßiger Egerlingsschirmling

Der Büscheliger Egerlingsschirmling ist nur selten anzutreffen und ist in der Schweiz bereits auf der roten Liste gefährdeter Arten verzeichnet. Er kann leicht mit anderen 'Schirmlingen' verwechselt werden. Eines seiner Erkennungsmerkmale ist die rötliche Verfärbung, die sich zeigt, wenn man sein Fleisch verletzt oder eindrückt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 12 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Büscheliger Egerlingsschirmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Büscheliger Egerlingsschirmling
Durchmesser des Hutes
3 - 12 cm
Höhe des Sporokarps
7 - 13 cm
Hut
Hut 3-12 cm breit; rundlich, konvex oder nahezu flach; weißlich, rosa-braun; mit kahlem Zentrum
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei vom Stiel; eng oder dicht gedrängt; cremig weiß; färbt sich rosa und schließlich rötlich braun
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 4,5-12 cm lang, 1-4 cm dick; deutlich geschwollen in der unteren Hälfte; weißlich, rötlich, braun
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dicht; durchgehend weiß, im Alter trocken rötlich; färbt sich langsam gelb bis orangegelb, wenn geschnitten
Ring
Hoch, kragenartig, zusammenfallend; weiß wird rötlich verfärbt
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Rot
Weiß
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Gelblich
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Holzspäne oder Mulch, Auf dem Boden
Bei Bäumen
Vorkommen
Gestörte Gebiete
Arten-Status
Häufig in Ost-Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Büscheliger Egerlingsschirmling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Büscheliger Egerlingsschirmling
Der Lebensraum des Büscheliger Egerlingsschirmling sind zumeist Parkanlagen und Gärten. Er wächst auf Rindenmulch und Kompost.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Büscheliger Egerlingsschirmling
Ähnliche Arten wie Büscheliger Egerlingsschirmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Büscheliger Egerlingsschirmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Büscheliger Egerlingsschirmling
Bevorzugt nährstoffreiche, ligninhaltige Böden oder Substrate.
Tipps zum Finden von Büscheliger Egerlingsschirmling
  • Suchen Sie in städtischen oder vorstädtischen Gartenanlagen, die Holzschnitzel als Bodenabdeckung verwenden.
  • Untersuchen Sie gestörte Böden, wie z.B. Baustellen oder Brachflächen, da diese fruchtbare Jagdgründe für Büscheliger Egerlingsschirmling sein können.
  • Prüfen Sie rund um Baumstümpfe und Bereiche mit Totholz, da diese Substrate das Wachstum von Büscheliger Egerlingsschirmling unterstützen können.
  • Suchen Sie nach Büscheliger Egerlingsschirmling an Orten, an denen der Boden kürzlich bewässert wurde, da Feuchtigkeit ihr Auftreten fördern kann.
  • Während Büscheliger Egerlingsschirmling gelegentlich in Wäldern gefunden werden kann, konzentrieren Sie sich hauptsächlich auf die Ränder solcher Lebensräume, in denen sich Holzabfälle ansammeln.
So reinigt und konserviert man Büscheliger Egerlingsschirmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter