Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Schmutziger Rötelritterling

Lepista sordida

Eine Art der Rötelritterlinge, Auch bekannt als Schmutziger Röteltrichterling

Ein Schmutziger Rötelritterling zeichnet sich durch seinen leicht parfümierten Geruch aus. Bei der Identifizierung kann es helfen, den Fruchtkörper bei feuchtem Wetter in der Hand zu zerreiben, um den Geruch stärker hervorzubringen. Sein Name stammt nicht von seinem Fruchtkörper, der in einem bräunlichen Violett gefärbt ist, sondern von seinen schmutzig weißen Lamellen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Dezent duftend, erinnert an Mehl.

Allgemeine Informationen über Schmutziger Rötelritterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Schmutziger Rötelritterling
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 6 cm
Hut
Hut 3-8 cm breit; konvex, flach; tief lila, braun
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend, Zentraler Buckel
Lamellen
Eingebuchtet; dicht gedrängt; gräulich, das zu Ocker verblasst
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 4-6 cm lang, 5-8 mm dick; lila; faserig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Lila, braun
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blasscreme bis sehr helles Rosa
Geruch
Dezent duftend, erinnert an Mehl.
Farben
Braun
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte oder gesellige Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Fichten
Vorkommen
Mischwald
Arten-Status
Ziemlich häufig und weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Schmutziger Rötelritterling
Ein Schmutziger Rötelritterling wächst auf Wiesen oder in Mischwäldern. Er wächst vor allem auf dem Erdboden, wird aber auch gelegentlich auf dem Kompost gefunden.
Verwendungsmöglichkeiten von Schmutziger Rötelritterling
Schmutziger Rötelritterling ist ein geschätzter Speisepilz, der für seine kulinarischen Anwendungen geschätzt wird. Seine Beliebtheit rührt von einem ausgeprägten Geschmack her, der verschiedene Gerichte verfeinert. Die Verfügbarkeit von Schmutziger Rötelritterling erreicht ihren Höhepunkt saisonal, was ihn zu einer begehrten Zutat macht, wenn er frisch ist. Obwohl er häufig konsumiert wird, sollten Enthusiasten vor dem Verzehr eine korrekte Identifikation sicherstellen, um Verwechslungen mit ungenießbaren Doppelgängern als Sicherheitsmaßnahme zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schmutziger Rötelritterling
Toxizität und Essbarkeit von Schmutziger Rötelritterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Schmutziger Rötelritterling
Der Schmutziger Rötelritterling ist in Mitteleuropa eher selten zu finden. Seine Saison geht von September bis November. Er hat einen aromatischen Duft, der u. a. als nussig beschrieben wird und einen süßlichen Geschmack. Roh ist er allerdings giftig. Er kann mit anderen, essbaren Ritterlingen verwechselt werden, aber auch mit den giftigen Bocksdickfuß und Lila Dickfuß.
Ähnliche Arten wie Schmutziger Rötelritterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Rosabrauner trichterling
Rosabrauner trichterling
Ähnliche Arten
Schmutziger Rötelritterling
Schmutziger Rötelritterling
Wie unterscheidet man zwischen Rosabrauner trichterling und Schmutziger Rötelritterling ?
Schmutziger Rötelritterling: Der Hut ist glatt und normalerweise in einem dunkleren Farbton von Lila oder Purpur.

Rosabrauner trichterling: Der Hut ist glatt und heller in der Farbe.
Verwirrende Aspekte von Rinnigbereifter Trichterling und Schmutziger Rötelritterling?
Individuen von Schmutziger Rötelritterling mit verblassten, hellen Hüten könnten mit Rinnigbereifter Trichterling verwechselt werden.
Wie unterscheidet man zwischen Rinnigbereifter Trichterling und Schmutziger Rötelritterling ?
Schmutziger Rötelritterling: Die Lamellen sind zwar befestigt, laufen aber nicht signifikant am Stiel herunter.

Rinnigbereifter Trichterling: Lamellen oft herablaufend und laufen am Stiel herunter.
Verwirrende Aspekte von Langstieliger Dufttrichterling und Schmutziger Rötelritterling?
Wenn Schmutziger Rötelritterling reift oder in trockenen Umgebungen wächst, kann sein Hut braun werden. In diesem Stadium kann er mit dem hellbraunen Langstieliger Dufttrichterling verwechselt werden.
Wie unterscheidet man zwischen Langstieliger Dufttrichterling und Schmutziger Rötelritterling ?
Schmutziger Rötelritterling: Hat einen milden Geruch, der nicht besonders auffällig ist.

Langstieliger Dufttrichterling: Markanter Duft, der meist als anisartig beschrieben wird.
Tipps zum Finden von Schmutziger Rötelritterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Schmutziger Rötelritterling zu finden?
Suchen Sie nach Schmutziger Rötelritterling im Spätherbst bis frühen Winter, nach Regenfällen, wenn die Temperaturen kühl, aber nicht frostig sind. Mildes Wetter mit etwas Feuchtigkeit erhöht Ihre Chancen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Schmutziger Rötelritterling
Feucht, reich an organischer Substanz.
Tipps zum Finden von Schmutziger Rötelritterling
  • Suchen Sie Bereiche in Mischwäldern, insbesondere dort, wo sich Blätter ansammeln und verfallen.
  • Schauen Sie sich Gartenparzellen oder Komposthaufen an, da diese die nährstoffreiche Umgebung bieten könnten, die Schmutziger Rötelritterling bevorzugt.
  • Untersuchen Sie den Boden auf natürlichen Mulch, der durch verrottendes Laub entsteht, was auf das Vorhandensein von Schmutziger Rötelritterling hinweisen könnte.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laubstreu in verdächtigen Bereichen, um versteckte Schmutziger Rötelritterling-Exemplare zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Schmutziger Rötelritterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Schmutziger Rötelritterling
Um Schmutziger Rötelritterling zu reinigen, verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch, um Schmutz vorsichtig zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung unter kühlem, fließendem Wasser abspülen und sofort trocken tupfen. Achten Sie besonders auf die Unterseite, um alle eingeschlossenen Verunreinigungen zu beseitigen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Schmutziger Rötelritterling
Kühl, dunkel und trocken mit niedriger Luftfeuchtigkeit; luftdichte Behälter sind ideal, um die Wiederaufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomaten: Hält eine gleichbleibend niedrige Temperatur aufrecht, verringert das Risiko von Verderb und bewahrt effizient.
Trocknen im Ofen: Geeignet für trockenere Sorten, ermöglicht niedrige Temperaturen und ausreichende Luftzirkulation zur Feuchtigkeitsentfernung.
Lufttrocknen: Umweltfreundliche Option durch natürliche Luftzirkulation, am besten in trockenen Klimazonen; langsamer Prozess, aber energieeffizient.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Schmutziger Rötelritterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: 3 Minuten blanchieren, dann schnell abkühlen, trocknen und in luftdichten Behältern einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Schmutziger Rötelritterling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Verderb zu reduzieren.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um Luftzirkulation zu gewährleisten und Kondensation zu verhindern.
In Tücher wickeln: Locker einwickeln, um Trockenheit zu bewahren und gleichzeitig die Atmung zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Schmutziger Rötelritterling ähnlich sind