Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Starkriechender Röhrling

Lanmaoa fragrans

Eine Art der Lanmaoa

Starkriechender Röhrling ist eine bemerkenswerte Art aus der Familie der Boletaceae. Bekannt für sein einzigartiges Aroma, hat Starkriechender Röhrling eine Hut- und Stielstruktur, die für seine Familie typisch ist. Er erscheint oft in symbiotischen Beziehungen mit bestimmten Bäumen und spielt eine Rolle in Waldökosystemen. Typischerweise in humusreichen Wäldern zu finden, zeigt Starkriechender Röhrling je nach Umweltbedingungen Farb- und Größenvariationen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 12 cm

Geruch
Geruch:

Würzig, steinpilzartig, erinnert an Maggi.

Allgemeine Informationen über Starkriechender Röhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Starkriechender Röhrling
Durchmesser des Hutes
4 - 12 cm
Höhe des Sporokarps
7 - 8 cm
Hut
Hut 5-12 cm Durchmesser, konvex; glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach
Stiel
Stiel 7-9 cm lang, 3-5 cm breit; Gelb;
Stielformen
Kelchförmig
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivgrün
Geruch
Würzig, steinpilzartig, erinnert an Maggi.
Farben
Gelb
Rot
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Arten-Status
Verbreitet in Europa
Gefährdete Spezies
Ja
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Starkriechender Röhrling
Typische Lebensräume für Starkriechender Röhrling sind warme Laubwälder, mit einer Vorliebe für Eichenbereiche, wobei diese Pilze auf dem Waldboden rund um diese Bäume gedeihen.
Jagdwert von Starkriechender Röhrling
Kann verzehrt werden, wenn er gründlich gekocht ist.
Verwendungsmöglichkeiten von Starkriechender Röhrling
Starkriechender Röhrling wird für sein kulinarisches Potenzial geschätzt, wenn auch mit Vorsicht aufgrund möglicher negativer Reaktionen bei einigen Personen. Sein Sammelwert ergibt sich aus seiner selektiven Essbarkeit, und obwohl er nicht weit verbreitet ist, wird er saisonal von sachkundigen Sammlern verwendet. Die Nutzung in traditionellen Gerichten erfolgt, wenn er korrekt identifiziert und zubereitet wird. Verbraucher sollten sich der Risiken bewusst sein und sicherstellen, dass sie die Pilze korrekt identifizieren, um gesundheitliche Gefahren zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Starkriechender Röhrling
Ähnliche Arten wie Starkriechender Röhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Starkriechender Röhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Starkriechender Röhrling zu finden?
Suchen Sie nach Starkriechender Röhrling von Spätsommer bis Frühherbst, wenn die Temperaturen zu fallen beginnen, aber vor dem ersten Frost. Suchen Sie nach moderatem Regenfall, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Starkriechender Röhrling
Gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Starkriechender Röhrling
  • Suchen Sie den Boden um Eichenbäume ab, um das Vorhandensein von Starkriechender Röhrling in der Nähe dieser speziellen Bäume zu entdecken.
  • Bewegen Sie sanft Laub und niedriges Pflanzenwerk beiseite, um eventuell versteckte Starkriechender Röhrling Pilze freizulegen.
  • Führen Sie Erkundungen durch, wenn der Wald weniger gestört ist, wie z.B. in den frühen Morgenstunden, um die Chancen auf das Auffinden von Starkriechender Röhrling zu maximieren.
  • Verwenden Sie ein systematisches Rastermuster, um potenzielle Wachstumsbereiche gründlich abzudecken, ohne wahrscheinliche Stellen auszulassen.
So reinigt und konserviert man Starkriechender Röhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Starkriechender Röhrling
Zum Reinigen von Starkriechender Röhrling genügt ein kurzes Abspülen unter Wasser. Verwenden Sie eine Bürste oder ein Papiertuch, um verbleibende Schmutzreste sanft zu entfernen. Vermeiden Sie das Einweichen und tupfen Sie die Pilze sofort danach trocken, um die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Starkriechender Röhrling
In einer kühlen, dunklen und feuchtigkeitsarmen Umgebung aufbewahren, um Qualität und Langlebigkeit zu erhalten.
Trocknen im Dörrgerät: Geregelte Temperatur sorgt für gleichmäßiges und effizientes Feuchtigkeitsentzug.
Trocknen im Ofen: Eine niedrige Temperatureinstellung zirkuliert warme Luft und entfernt nach und nach den Wassergehalt.
Lufttrocknung: Luftaussetzung in einem gut belüfteten Raum, nutzt die natürlichen Eigenschaften der Trocknung
Tipps zur Gefrierkonservierung von Starkriechender Röhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Erhält Farbe und Textur durch Inaktivierung von Enzymen.
Tipps zur Kältekonservierung von Starkriechender Röhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Belüftete Behälterlagerung, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Papierbeutel-Lagerung: In Papiertüten lagern, um den Feuchtigkeitsaustausch zu ermöglichen und eine matschige Textur zu verhindern.
Lagerung in belüfteten Behältern: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um das Feuchtigkeitsgleichgewicht und die Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wickeln in Tuch: Pilze in ein feuchtes Tuch einwickeln, um die Feuchtigkeit zu erhalten, ohne übermäßige Wasseransammlung.
Lagerung in Originalverpackung: In der Originalverpackung aufbewahren, wenn diese für Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle ausgelegt ist.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter