Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Weinroter Kiefernreizker
Weinroter Kiefernreizker
Weinroter Kiefernreizker
Weinroter Kiefernreizker

Weinroter Kiefernreizker

Lactarius sanguifluus

Eine Art der Milchlinge, Auch bekannt als Weinroter Reizker

Ein Weinroter Kiefernreizker wurde erstmals in Frankreich erwähnt, im Jahre 1811. Seinen heutigen Namen erhielt der Pilz erst 27 Jahre später, und zwar von dem schwedischen Botaniker Elias Magnus Fries, welcher zuerst ein Klassifikationssystem für Pilze erstellte. Der Pilz wächst besonders gut an warmen Orten, auf Böden mit einem hohen Kalkgehalt und unter Fichten. Bei Verletzungen sondert er eine rote Flüssigkeit ab.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 16 cm

Geruch
Geruch:

Milder Pilzduft mit einem Hauch von Frucht.

Allgemeine Informationen über Weinroter Kiefernreizker
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Weinroter Kiefernreizker
Durchmesser des Hutes
5 - 16 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 12 cm
Hut
Hut 4-7,5 cm im Durchmesser; konvex; rosa-beige bis orange; Oberfläche glatt, klebrig; wird blass grünlich-grau, wenn er verletzt wird
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen bis leicht herablaufend; gedrängt; blass weinrot, blass rosa-beige
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-3,5 cm lang, 1-2 cm dick; zylindrisch; blass rosa-beige bis blass grau-beige; Oberfläche glatt, mit unregelmäßigen Punkten
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Fest bis zerbrechlich; blass rosa-beige, bräunlich-rot
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Bräune
Geruch
Milder Pilzduft mit einem Hauch von Frucht.
Farben
Grün
Rot
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Bei Verletzungen sondert das Fleisch Flüssigkeit ab.
Ja
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Bei Bäumen
Eichen
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Weinroter Kiefernreizker
Ein Weinroter Kiefernreizker wächst grundsätzlich in der Nähe von Nadelhölzern, wie Kiefern. Der Pilz siedelt sich vor allem an kalkreichen Böden unter den Nadelbäumen an.
Verwendungsmöglichkeiten von Weinroter Kiefernreizker
Weinroter Kiefernreizker ist ein begehrter Speisepilz, insbesondere in der mediterranen Küche. Er wird im Herbst in der Wildnis geerntet und hat aufgrund seines einzigartigen pfeffrigen Geschmacks einen hohen kulinarischen Wert. Beliebt bei Sammlern, wird Weinroter Kiefernreizker oft in traditionellen Gerichten verwendet und kann für den außersaisonalen Gebrauch konserviert werden. Obwohl er sicher zu verzehren ist, ist eine genaue Identifizierung durch Experten wichtig, um Verwechslungen mit giftigen Arten zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weinroter Kiefernreizker
Ähnliche Arten wie Weinroter Kiefernreizker
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weinroter Kiefernreizker
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Weinroter Kiefernreizker zu finden?
Suchen Sie nach Weinroter Kiefernreizker im Herbst, besonders nach Regenperioden, bei kühlen Morgentemperaturen. Abendliche Feuchtigkeit fördert ebenfalls das Wachstum.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Weinroter Kiefernreizker
Sauer, gut durchlässig, reich an Kiefernabfall.
Tipps zum Finden von Weinroter Kiefernreizker
  • Durchsuchen Sie den Boden in Kiefernwäldern, insbesondere dort, wo sich Kiefernnadeln ansammeln.
  • Untersuchen Sie halbschattige Bereiche, in denen Sonnenlicht durch das Blätterdach dringt, und achten Sie besonders auf den Fuß der Kiefern.
  • Achten Sie auf den auffälligen orange-roten Hut von Weinroter Kiefernreizker vor einem Hintergrund aus gefallenen Nadeln.
  • Bewegen Sie sich langsam und bedächtig durch potenzielle Gebiete, um den getarnten Hut zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Weinroter Kiefernreizker
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Weinroter Kiefernreizker
Um Weinroter Kiefernreizker zu reinigen, Schmutz vorsichtig abbürsten; vermeiden Sie Einweichen, da es die empfindliche Struktur beschädigen könnte. Überprüfen und verwerfen Sie Exemplare mit weißer Milch, da diese nicht zur Reinigung geeignet sind.
Tipps zur Trockenkonservierung von Weinroter Kiefernreizker
Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocken im Dehydrator: Am effektivsten zur Entfernung von Feuchtigkeit aus Pilzen mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Stellen Sie den Ofen auf eine niedrige Temperatur ein, um die Feuchtigkeit nach und nach zu reduzieren, ohne zu kochen.
Lufttrocknen: Natürliche Methode mit Luftzirkulation und niedriger Luftfeuchtigkeit, am besten in trockenen Klimazonen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Weinroter Kiefernreizker
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurzes Eintauchen in heißes Wasser, um die Textur und Qualität zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Weinroter Kiefernreizker
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Lagerung in Kartons
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagert Pilze in Papiertüten, um Atmung zu ermöglichen, Feuchtigkeitsansammlungen und Verderb zu reduzieren.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Wickelt Pilze in Plastik mit Löchern, um Feuchtigkeitskontrolle und Luftzirkulation auszugleichen.
Aufbewahrung in Pappkartons: Legt einen Pappkarton mit Papiertüchern aus, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Pilze frisch zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Weinroter Kiefernreizker ähnlich sind