Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Scharfer Hasel-Milchling

Lactarius pyrogalus

Eine Art der Milchlinge, Auch bekannt als Beißender Milchling, Perlblättriger Milchling, Hasel-Milchling

Wenn der Scharfer Hasel-Milchling geschnitten wird, fließt aus den Kiemen ein milchiger Latex aus, der scharf ist – auf diese Eigenheit weist bereits sein Name Scharfer Hasel-Milchling hin. Man sollte also sehr vorsichtig mit ihm sein, denn er kann dadurch ätzend sein. Dieser Pilz riecht etwas süßlich und wächst sehr oft unter Haselnusssträuchern, aber auch an Hecken.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Leichter fruchtiger Duft.

Allgemeine Informationen über Scharfer Hasel-Milchling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Scharfer Hasel-Milchling
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 8 cm
Hut
Hut 5-10 cm breit; gewölbt bis flach; graubraun bis graubuff; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Kurz herablaufend; ziemlich entfernt; blass orange-creme bis orange-buff
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 4-6 cm lang, 0.7-1.5 cm dick; zylindrisch; creme bis graubuff bis graubraun
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weiß bis buff, gräulich grün
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blasser Beige bis blasser Ocker
Geruch
Leichter fruchtiger Duft.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Bei Verletzungen sondert das Fleisch Flüssigkeit ab.
Ja
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Gemeine Hasel
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Scharfer Hasel-Milchling
Scharfer Hasel-Milchling wächst typischerweise in Symbiose mit Haselbäumen und bevorzugt den Unterwuchs von Waldgebieten oder dichte Sträucher.
Verbreitungsgebiet von Scharfer Hasel-Milchling
Nordamerika, Europa, Nordasien; eingeführt in Neuseeland
Wissenschaftliche Klassifizierung von Scharfer Hasel-Milchling
Toxizität und Essbarkeit von Scharfer Hasel-Milchling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Scharfer Hasel-Milchling giftig?
Scharfer Hasel-Milchling ist bekannt für seine Magen-Darm-Toxine, die Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Durchfall und in extremen Fällen Sehstörungen, Bewegungsstörungen und Schäden an lebenswichtigen Organen verursachen können. Seine ausgeprägten Merkmale helfen, ihn von ungiftigen Arten zu unterscheiden, um versehentliche Einnahmen zu vermeiden; daher ist Vorsicht geboten.
Toxintyp
Terpenoid
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Mäßige Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-4 Stunden
Vergiftungssymptome
Häufige Symptome sind Magen-Darm-Beschwerden, die sich durch Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe und Durchfall äußern.
In schwereren Fällen kann die Vergiftung zu Problemen jenseits des Verdauungssystems führen, wie Sehstörungen, Bewegungsstörungen wie Zittern oder Ataxie und möglichen Schäden an lebenswichtigen Organen wie Leber und Nieren.
Ähnliche Arten wie Scharfer Hasel-Milchling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Scharfer Hasel-Milchling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Scharfer Hasel-Milchling
Feucht, gut durchlässig und reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Scharfer Hasel-Milchling
  • Suchen Sie nach Scharfer Hasel-Milchling in Gebieten, in denen Haselbäume häufig vorkommen.
  • Suchen Sie im Unterwuchs von Wäldern und konzentrieren Sie sich auf Stellen mit viel Laubstreu.
  • Untersuchen Sie den Boden in der Nähe von Hecken oder dichtem Gebüsch nach diesen Pilzen.
  • Besuchen Sie Lebensräume, die gut beschattet sind und eine reichhaltige Pilzgeschichte haben.
So reinigt und konserviert man Scharfer Hasel-Milchling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Scharfer Hasel-Milchling ähnlich sind