Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Schwarzgebänderter Harzporling

Ischnoderma benzoinum

Eine Art der Ischnoderma, Auch bekannt als Laubholzharzporling

Schwarzgebänderter Harzporling wächst typischerweise auf toten oder sterbenden Laubbäumen und bildet dichte, überlappende Cluster. Dieser robuste, mehrjährige Pilz beeindruckt durch sein auffälliges Aussehen mit seiner walnussbraunen, glänzenden Oberfläche, die eine beträchtliche Größe erreichen kann. Bemerkenswerterweise durchläuft Schwarzgebänderter Harzporling eine Farbveränderung, beginnend mit weißlichen Rändern, die mit zunehmendem Alter in einen tieferen Braunton übergehen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Milder, unauffälliger Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Schwarzgebänderter Harzporling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Schwarzgebänderter Harzporling
Durchmesser des Hutes
4 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 2.5 cm
Hut
Hut 4-15 cm breit; flach; braun bis schwarz; mit runzeliger Oberfläche
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Samtig
Fruchtkörper
Fleisch 1 cm dick; weißlich bis ockerfarben
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Milder, unauffälliger Pilzgeruch.
Farben
Braun
Wuchsform
Einzeln, gesellig, in Clustern
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Tannen
Vorkommen
Nadelwald
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Schwarzgebänderter Harzporling
Schwarzgebänderter Harzporling findet sich typischerweise auf verrottendem Nadelholz und gedeiht auf toten Bäumen oder gefallenen Stämmen in bewaldeten Gebieten.
Verbreitungsgebiet von Schwarzgebänderter Harzporling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schwarzgebänderter Harzporling
Ähnliche Arten wie Schwarzgebänderter Harzporling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Schwarzgebänderter Harzporling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Schwarzgebänderter Harzporling
  • Suchen Sie in der Nähe von gefallenen Stämmen oder toten stehenden Bäumen in Nadelwäldern.
  • Achten Sie auf überlappende Cluster oder einzelne Pilze auf totem Nadelholz.
  • Untersuchen Sie vorsichtig unter Nadelstreu und rund um den Sockel von verrottenden Bäumen.
  • Erkunden Sie Wälder mit einem hohen Vorkommen an toten oder verfallenden Nadelbäumen.
  • Überprüfen Sie die Unterseiten und Spalten potenzieller Substrate, da die Fruchtkörper unauffällig sein können.
So reinigt und konserviert man Schwarzgebänderter Harzporling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Schwarzgebänderter Harzporling ähnlich sind