Eine Art der Imperator, Auch bekannt als Dunkle purpur-röhrling, Blaufleckender Purpurröhrling
Der Hut ist kissenartig, bis zu 15 cm im Durchmesser; im jungen Zustand blass gelb oder rosa-buff, später rötet er vom Rand her und wird mit gelben, roten und olivfarbenen Tönen gefleckt. Die Röhren sind zunächst orange oder rot und färben sich dann beim Schneiden dunkelblau. Die Sporen sind olivbraun. Der Stiel ist ziemlich kurz und manchmal sehr bauchig. Das Fleisch ist blassgelb und färbt sich beim Schneiden blau.
Durchmesser des Hutes:
10 - 15 cm
Geruch:
Zunächst sauer-süß, im Alter faulig.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Blaufleckende purpur-röhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Blaufleckende purpur-röhrling
Durchmesser des Hutes
10 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 12 cm
Hut
Hut 10-15 cm quer; halbkugelförmig; gelblich-rosa, bordeauxrot, schwarz
Kappenoberflächen
Samtig, Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 5-12 cm lang, 3-6 cm dick; bauchig; orange-rot, rosa-violett
Fruchtkörper
Blassgelb; färbt sich beim Schneiden blau
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Zunächst sauer-süß, im Alter faulig.
Farben
Grün
Gelb
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Rotbuche, Linden
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Ja
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Blaufleckende purpur-röhrling
Laubbäume
Wissenschaftliche Klassifizierung von Blaufleckende purpur-röhrling
Toxizität und Essbarkeit von Blaufleckende purpur-röhrling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Blaufleckende purpur-röhrling giftig?
Blaufleckende purpur-röhrling wächst typischerweise in Buchenwäldern während der Regenzeiten. Da er giftig ist, kann er bei Einnahme Verdauungsprobleme, Schwindel, Sehprobleme und Durchblutungsstörungen verursachen. Morphologisch lässt er sich durch einen rötlich-rosa Hut und gelbe Poren erkennen. Vorsicht ist geboten, da ein Verzehr nicht ratsam ist.
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Blaufleckende purpur-röhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt und konserviert man Blaufleckende purpur-röhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!