Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Marmorierter Holzrasling
Marmorierter Holzrasling
Marmorierter Holzrasling
Marmorierter Holzrasling

Marmorierter Holzrasling

Hypsizygus marmoreus

Eine Art der Holzraslinge

Marmorierter Holzrasling ist ein weit verbreiteter Speisepilz, der aus Ostasien stammt und in gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt angebaut wird. Dieser Pilz ist wichtig in der traditionellen japanischen Küche und wird in Suppen, Eintöpfen und Nabe Hot Pot-Gerichten verwendet.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Angenehm nussig mit einer würzigen Note.

Allgemeine Informationen über Marmorierter Holzrasling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Marmorierter Holzrasling
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 20 cm
Hut
Hut 4-15 cm; halbkugelförmig, flach; fast weiß bis graubraun; glatt; mit eingerolltem Rand
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Lamellen
Weiß bis cremefarben oder leicht rosa
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
3-10 cm lang, 0.3-0.6 cm dick; zentral, aber typischerweise gebogen; weiß; glatt
Stielformen
Zylindrisch
Fruchtkörper
Marmoriert, weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Angenehm nussig mit einer würzigen Note.
Farben
Braun
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
In Gruppen, Geballt
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Holz
Bei Bäumen
Ulmen, Pappeln
Arten-Status
Erstmals patentiert
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Marmorierter Holzrasling
Marmorierter Holzrasling wächst typischerweise in Verbindung mit den Wurzeln von Bäumen oder auf verrottendem Holz wie gefallenen Baumstämmen und Stümpfen und wird oft in schattigen und geschützten Stellen in Wäldern gefunden.
Verbreitungsgebiet von Marmorierter Holzrasling
Nordamerika, Nordasien (möglicherweise auch Europa)
Verwendungsmöglichkeiten von Marmorierter Holzrasling
Marmorierter Holzrasling ist ein geschätzter Speisepilz, beliebt für seine feste Textur und seinen feinen Geschmack. Er wird oft in kulinarischen Gerichten verwendet, besonders in der asiatischen Küche. Marmorierter Holzrasling kann während seiner Wachstumsperiode frisch gefunden werden und ist auch das ganze Jahr über kultiviert erhältlich. Obwohl er sicher zu essen ist, sollten Verbraucher sicherstellen, dass er richtig identifiziert und gekocht wird, um Verwechslungen mit ähnlichen Pilzen zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Marmorierter Holzrasling
Ähnliche Arten wie Marmorierter Holzrasling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Marmorierter Holzrasling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Marmorierter Holzrasling zu finden?
Finden Sie Marmorierter Holzrasling in den späten Herbst- bis frühen Wintermonaten, da sie bei Temperaturen zwischen 7°C bis 15°C gut gedeihen. Nach einer Regenperiode ist eine besonders gute Zeit zum Suchen.
Tipps zum Finden von Marmorierter Holzrasling
  • Suchen Sie nach Marmorierter Holzrasling an der Basis großer, lebender Bäume oder um das Holz gefallener Bäume und Stümpfe.
  • Suchen Sie nach Marmorierter Holzrasling in Bereichen, in denen sie dazu neigen, Cluster oder lineare Anordnungen entlang des Holzes zu bilden.
  • Untersuchen Sie verrottendes Holz sorgfältig, da sich Marmorierter Holzrasling aufgrund seiner Färbung in die Umgebung einfügen kann.
  • Erkunden Sie schattige Bereiche im Wald, anstatt Orte mit direkter Sonneneinstrahlung, um Marmorierter Holzrasling zu finden.
  • Nähern Sie sich potenziellen Marmorierter Holzrasling-Lebensräumen vorsichtig, um den Lebensraum nicht zu stören und die Pilze nicht zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Marmorierter Holzrasling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Marmorierter Holzrasling
Um Marmorierter Holzrasling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste ab. Vermeiden Sie ein Einweichen, da er Wasser aufnehmen kann. Schneiden Sie den unteren Teil des Büschels ab, um Reste des Wachstumsmediums zu entfernen. Ist es notwendig, befeuchten Sie ein Tuch leicht und wischen Sie die Oberfläche ab.
Tipps zur Trockenkonservierung von Marmorierter Holzrasling
Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und guter Luftzirkulation, um Verderb zu verhindern.
Trocknen im Dörrgerät: Bewahrt durch schnelles Entziehen der Feuchtigkeit, geeignet für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Konstante niedrige Hitze beschleunigt die Feuchtigkeitsentfernung, ohne die Pilze zu kochen.
Lufttrocknung: Nutzt den natürlichen Luftfluss und ist ideal für Pilze mit geringem Feuchtigkeitsgehalt.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Marmorierter Holzrasling
Blanchieren vor dem Einfrieren: 1-2 Minuten in kochendes Wasser tauchen, dann abkühlen und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Marmorierter Holzrasling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagern Sie die Pilze in Papiertüten, damit die Feuchtigkeit entweichen kann, was Schleimigkeit und Verderb verhindert.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Tüten, um die Hydratation aufrechtzuerhalten und dennoch ausreichenden Luftaustausch zu ermöglichen.
In Tuch einwickeln: Wickeln Sie die Pilze in ein sauberes, trockenes Handtuch und legen Sie sie in den Kühlschrank, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Frische zu bewahren.
Aufbewahrung in originaler Verpackung: Wenn sie in atmungsaktiver Verpackung verkauft werden, lassen Sie die Pilze darin, um das optimale Feuchtigkeitsgleichgewicht zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter