Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Hymenopellis incognita

Hymenopellis incognita

Eine Art der Hymenopellis

Hymenopellis incognita ist ein Mitglied der Familie Physalacriaceae, charakterisiert durch sein markantes Wachstum auf Holz. Diese Pilze haben typischerweise eine Hut-Stiel-Struktur und kommen in Laubwäldern vor. Sie tragen zum Ökosystem bei, indem sie beim Abbau gefallener Bäume und Äste helfen und so Nährstoffe wieder in den Boden zurückführen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, unauffälliger Geruch.

Allgemeine Informationen über Hymenopellis incognita
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Hymenopellis incognita
Durchmesser des Hutes
2 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 20 cm
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzig, unauffälliger Geruch.
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Vorkommen
Laubwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Hymenopellis incognita
Hymenopellis incognita bevorzugt saprobische Bedingungen und existiert auf totem Laubholzmaterial, insbesondere von Hickories. Sie gedeihen auf oder um vergrabenes Totholz wie Baumstämme und Stümpfe.
Verwendungsmöglichkeiten von Hymenopellis incognita
Hymenopellis incognita ist ein vielseitiger Pilz, der hauptsächlich für seine Essbarkeit geschätzt wird. Er wird von kulinarischen Enthusiasten gesucht und erscheint oft in lokalen Gerichten, wenn er in Saison ist. Seine Beliebtheit rührt von seinem einzigartigen Geschmack her, der verschiedenen Rezepten Tiefe verleiht. Da er ein essbarer Pilz ist, ist es jedoch entscheidend, ihn vor dem Verzehr richtig zu identifizieren, um Verwechslungen mit möglicherweise giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Hymenopellis incognita hat sowohl für die persönliche Sammlung als auch für die kommerzielle Ernte während seiner Wachstumsphase einen Wert.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Hymenopellis incognita
Ähnliche Arten wie Hymenopellis incognita
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Hymenopellis incognita
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Hymenopellis incognita zu finden?
Suchen Sie nach Hymenopellis incognita bei feuchtem Wetter nach Regenschauern von Spätsommer bis Frühherbst. Streben Sie mäßige Temperaturen an, idealerweise zwischen 10°C bis 21°C (50°F bis 70°F).
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Hymenopellis incognita
Bevorzugt feuchtes, gut verrottendes Waldholzdebris.
Tipps zum Finden von Hymenopellis incognita
  • Suchen Sie nach Gebieten mit hoher Konzentration an verrottendem Hickory-Holz, da Hymenopellis incognita häufig in Verbindung mit diesen Laubbäumen wächst.
  • Untersuchen Sie die Umgebung in der Nähe alter Baumstümpfe und Baumstämme, da Hymenopellis incognita oft in unmittelbarer Nähe zu vergrabenem Totholz auftaucht.
  • Suchen Sie nach Hymenopellis incognita an der Basis lebender Bäume, da er scheinbar terrestrisch erscheinen kann, während er tatsächlich an unterirdischem verrottendem Holz befestigt ist.
  • Untersuchen Sie vorsichtig den Boden um verrottetes Holz, um eventuell vergrabenes Totholz aufzudecken, das ein Substrat für Hymenopellis incognita sein könnte.
  • Achten Sie auf die allgemeine Feuchtigkeit des Lebensraums, da Hymenopellis incognita feuchte Bedingungen bevorzugt, die den Verrottungsprozess von Laubhölzern fördern.
So reinigt und konserviert man Hymenopellis incognita
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Hymenopellis incognita
Bürsten Sie Hymenopellis incognita vorsichtig mit einer weichen Bürste, um Schmutz zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung spülen Sie ihn kurz unter fließendem Wasser ab, ohne ihn einzuweichen. Sofort mit Papiertüchern trocknen, um die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Hymenopellis incognita
In luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und fern von direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren.
Trocknen im Dörrgerät: Effektiv bei hohem Wassergehalt, erhält die Qualität, gleichmäßiges Trocknen, 35-38°C für 24-48 Stunden.
Trocknen im Ofen: Zuverlässig bei gleichmäßiger Hitze, auf niedrigste Temperatur einstellen und Tür leicht geöffnet lassen, 50-65°C für 1-4 Stunden.
Lufttrocknen: Am besten für Gebiete mit geringer Luftfeuchtigkeit, natürlicher Prozess, keine Energiekosten, kann je nach Bedingungen mehrere Tage dauern.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Hymenopellis incognita
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurze Hitzeeinwirkung im Wasser, dann abkühlen und einfrieren, um die Qualität zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Hymenopellis incognita
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Bewahren Sie Pilze in einer Papiertüte auf, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlung und Verderb zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Wickeln Sie die Pilze locker in perforiertes Plastik, um die Feuchtigkeit auszugleichen und Kondensation zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter