Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Hygrophorus roseobrunneus

Hygrophorus roseobrunneus

Eine Art der Schnecklinge

Hygrophorus roseobrunneus wächst unter Sitka-Fichten, Tanbark-Eichen und immergrünen Eichen in Küstenwäldern. Seine Fruchtkörper erscheinen im Herbst und Winter. Die Hüte werden bei nassem Wetter klebrig, trocknen jedoch schnell. Hygrophorus roseobrunneus nimmt typischerweise eine rosa Färbung mit weißen oder cremefarbenen Lamellen an.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 9 cm

Allgemeine Informationen über Hygrophorus roseobrunneus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Hygrophorus roseobrunneus
Durchmesser des Hutes
2 - 9 cm
Hut
2–9 cm breit; gewölbt bis flach; rosa; Rand anfangs eingekrümmt, mit dem Alter aufgerichtet
Lamellen
Angewachsen oder leicht herablaufend; dicht stehend; weiß bis cremefarben
Stiel
3–12 cm lang; gleichmäßig oder nach unten verjüngt, oft gekrümmt; weiß; trocken, bereift bis schorfig
Fruchtkörper
Dick
Sporenabdruck
Weiß
Farben
Gelb
Weiß
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Laub- oder Nadelstreu, Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern
Vorkommen
Mischwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Hygrophorus roseobrunneus
Hygrophorus roseobrunneus findet man typischerweise in der Streuschicht des Waldes unter immergrünen Eichen, Tanbark-Eichen und Sitka-Fichten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Hygrophorus roseobrunneus
Ähnliche Arten wie Hygrophorus roseobrunneus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Hygrophorus roseobrunneus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Hygrophorus roseobrunneus
Bevorzugt reiche, gut durchlässige Laubstreuschichten.
Tipps zum Finden von Hygrophorus roseobrunneus
  • Suchen Sie in Bereichen mit einer großzügigen Schicht an Laubstreu, wo sich Laub ansammelt.
  • Schauen Sie um immergrüne Eichen, Tanbark-Eichen und Sitka-Fichten, da Hygrophorus roseobrunneus oft in ihrer Nähe wächst.
  • Bewegen Sie vorsichtig Blätter und Ablagerungen in diesen Bereichen, um Hygrophorus roseobrunneus freizulegen.
  • Gehen Sie behutsam vor, um die empfindlichen Fruchtkörper des Pilzes nicht zu beschädigen.
  • Verwenden Sie einen kleinen Pinsel oder Ihre Hände, um die Laubstreu zu entfernen, ohne das Myzel darunter zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Hygrophorus roseobrunneus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter