Eine Art der Schnecklinge, Auch bekannt als Flamingoschneckling
Rasiger Purpurschneckling hat einen hell weißen bis rosa Hut, der hilft, ihn von ähnlichen Arten zu unterscheiden. Die Lamellen haben eine rötlich-pinke Verfärbung und juvenile Exemplare haben keine Teilschleier. Rasiger Purpurschneckling gedeiht in Fichten- und Nadelwäldern und wächst auf kalkhaltigen Böden.
Durchmesser des Hutes:
2 - 8 cm
Geruch:
Mild erdig, nicht besonders auffällig.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Rasiger Purpurschneckling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Rasiger Purpurschneckling
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 2-8 cm breit; konvex oder flach; weißlich bis rosa; Oberfläche kahl oder stellenweise fein behaart
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Breit angewachsen; fast entfernt; weißlich bis blass gelblich
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, 0.5-1 cm dick; zur Basis hin verjüngt, fast keulig; weißlich, rosa bis rötlich; fest; Oberfläche kahl oder fein behaart; Stellenweise gelb verfärbend bei Druck
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Fest; weiß; bei Schnitt unverändert; langsam gelblich werdend
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild erdig, nicht besonders auffällig.
Farben
Gelb
Rot
Weiß
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Wuchsform
Einzeln, verstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Eichen, Fichten, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Rasiger Purpurschneckling
Hygrophorus erubescens bevorzugt Mischwälder aus Laub- und Nadelbäumen, typischerweise eingebettet in die natürliche Streuschicht des Waldes.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Rasiger Purpurschneckling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Rasiger Purpurschneckling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Rasiger Purpurschneckling
Gut durchlässige, feuchte Böden, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Rasiger Purpurschneckling
Suche nach Gebieten mit einer dicken Schicht aus verrottenden Blättern und Nadelstreu ('Streu').
Wähle Wälder, in denen sowohl Laubbäume als auch Nadelbäume vorhanden sind.
Suche in der Nähe der Baumstämme, da Rasiger Purpurschneckling oft in der Nähe der Stämme auftaucht.
Untersuche moosige Stellen, die Feuchtigkeit speichern können und einen geeigneten Lebensraum für Rasiger Purpurschneckling bieten.
Bewege vorsichtig das Laub beiseite, um versteckte Exemplare von Rasiger Purpurschneckling freizulegen.
So reinigt und konserviert man Rasiger Purpurschneckling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Rasiger Purpurschneckling ähnlich sind