Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Braunroter Afterleistling

Hygrophoropsis rufa

Eine Art der Afterleistlinge, Auch bekannt als Braunsamtiger Afterleistling

Braunroter Afterleistling gehört zu einer Familie, die für ihre vielfältigen holzbewohnenden Pilze bekannt ist. Typischerweise auf verrottendem Holz zu finden, hat Braunroter Afterleistling ein markantes Erscheinungsbild, oft mit leuchtend gefärbten Hüten und Lamellen, die sich mit zunehmendem Alter verändern können. Sie tragen zu ökologischen Prozessen bei, indem sie Holz abbauen und eine Rolle im Nährstoffkreislauf innerhalb von Waldökosystemen spielen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 11 cm

Geruch
Geruch:

Subtil erdig, nicht besonders einzigartig.

Allgemeine Informationen über Braunroter Afterleistling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Braunroter Afterleistling
Durchmesser des Hutes
2 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 5 cm
Hut
Hut bis zu 10 cm im Durchmesser; konvex, flache Trichter; orange bis dunkelbraun; Oberfläche trocken; Rand bleibt leicht eingerollt, oft wellig und unregelmäßig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Herablaufend; schmal; orange
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 3-5 cm hoch, 5-10 mm im Durchmesser; zäh; obere Teile hutfarben; Basis weiß-filzig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Faserig; orange
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Subtil erdig, nicht besonders einzigartig.
Farben
Braun
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Grupenweise
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz, Holzspäne oder Mulch
Bei Bäumen
Fichten, Eichen
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Braunroter Afterleistling
Bevorzugt Gebiete mit reichlich Nadelholzresten, wie Holzspänehaufen, in der Nähe von Baumstümpfen oder in Sägemehlansammlungen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Braunroter Afterleistling
Toxizität und Essbarkeit von Braunroter Afterleistling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Braunroter Afterleistling giftig?
Braunroter Afterleistling gedeiht oft in feuchten, holzigen Habitaten während der Herbstmonate. Mögliche Gesundheitsgefahren umfassen diverse allergische Reaktionen, die von leichtem Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung im Mund, Magenverstimmung bis hin zu schweren Atembeschwerden und im schlimmsten Fall Anaphylaxie reichen. Morphologisch kann es mit nicht-toxischen Gegenstücken verwechselt werden und Vorsicht ist geboten.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-24 Stunden
Vergiftungssymptome
Individuelle Reaktionen auf eine Pilzallergie können stark variieren, mit Reaktionen von leicht bis intensiv, einschließlich Hautausschlägen, Juckreiz, Schwellung im Mund, Magenverstimmung und Atembeschwerden. In schweren Fällen kann dies zu einer Anaphylaxie führen, die sofortige medizinische Behandlung erfordert.
Ähnliche Arten wie Braunroter Afterleistling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Braunroter Afterleistling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Braunroter Afterleistling
Bevorzugt sauren bis neutralen Boden, der häufig in Nadelwäldern gefunden wird.
Tipps zum Finden von Braunroter Afterleistling
  • Suchen Sie um Nadelbaumstümpfe, wo Holz zerfällt, da Braunroter Afterleistling dort wahrscheinlich wächst.
  • Untersuchen Sie Stapel von Nadelholzspänen oder Sägemehl, da diese Substrate für Braunroter Afterleistling günstig sind.
  • Bewegen Sie vorsichtig Nadelholzreste beiseite, um versteckte Exemplare von Braunroter Afterleistling zu entdecken.
  • Folgen Sie Pfaden oder Lichtungen in Nadelwäldern, wo sich Holzspäne oder Sägemehl ansammeln könnten.
  • Achten Sie auf die orange-braunen Farbtöne von Braunroter Afterleistling, die möglicherweise mit den nadelholzreichen Materialien verschmelzen.
So reinigt und konserviert man Braunroter Afterleistling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter