Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Rötender Saftling

Hygrocybe ovina

Eine Art der Saftlinge

Rötender Saftling ist ein kleiner, lebhafter Pilz, der oft in Grasflächen zu finden ist. Er zeichnet sich durch seinen bunten Hut aus, der von gelb bis scharlachrot reichen kann und typischerweise eine wachsartige Textur aufweist. Rötender Saftling erscheint von Spätsommer bis Herbst und bevorzugt gut bewirtschaftete, ungedüngte Felder. Sein schlanker Stiel trägt den Hut und er ist für seine zarte Struktur bekannt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 9 cm

Geruch
Geruch:

Schwach stickstoffartig, wird mit zunehmendem Alter unangenehm.

Allgemeine Informationen über Rötender Saftling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Rötender Saftling
Durchmesser des Hutes
2 - 9 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 13 cm
Hut
Hut 2-9 cm breit; halbkugelig, konvex bis flach; dunkelgrau, schwarzbraun; Oberfläche glatt, mit Schuppen
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen; mäßig gedrängt; sepia-grau bis graubraun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-12 cm lang, 0.7-2.5 cm dick; spindelförmig, keulig; dunkelgrau, schwarzbraun; wird rötlich, wenn geschnitten
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dünn; rötlich-orange
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwach stickstoffartig, wird mit zunehmendem Alter unangenehm.
Farben
Braun
Schwarz
Grau
Wuchsform
Vereinzelte Verteilung
Wachstumsart
Saprophytisch, Symbiotisch
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Küstenmammutbaum
Vorkommen
Wiesen, Buschland
Arten-Status
Gefährdet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Rötender Saftling
Rötender Saftling findet man in natürlichen, ungedüngten Grasflächen, einschließlich Weidewiesen und Kirchhöfen, sowie in Heidelandschaften zwischen Heidekraut.
Verbreitungsgebiet von Rötender Saftling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Rötender Saftling
Toxizität und Essbarkeit von Rötender Saftling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Rötender Saftling giftig?
Rötender Saftling ist giftig, das Essen kann eine Reihe von Symptomen hervorrufen. Es ist am besten, diesen Pilz zu meiden.
Ähnliche Arten wie Rötender Saftling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Rötender Saftling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Rötender Saftling
Bevorzugt feuchte, gut durchlässige und nährstoffarme Böden.
Tipps zum Finden von Rötender Saftling
  • Suchen Sie nach Gebieten, die frei von künstlichen Düngemitteln sind, da Rötender Saftling in eher natürlichen Bodenbedingungen gedeiht.
  • Erkunden Sie offene Grasflächen und Heidelandschaften, besonders dort, wo Heidekraut vorhanden ist, da dies gängige Lebensräume für Rötender Saftling sind.
  • Untersuchen Sie die Basis von Grasbüscheln und Moosen, da Rötender Saftling möglicherweise Beziehungen zu diesen Pflanzen aufbauen kann.
  • Achten Sie auf die Bodenbeschaffenheit und zielen Sie auf gut durchlässige Standorte ab, die etwas Feuchtigkeit behalten, aber nicht zu nass sind.
  • Gehen Sie bei der Suche vorsichtig vor und vermeiden Sie es, den Boden zu verdichten, da Rötender Saftling lockere, ungestörte Bodenstrukturen bevorzugt.
So reinigt und konserviert man Rötender Saftling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter