Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Stumpfer Saftling

Hygrocybe chlorophana

Eine Art der Saftlinge, Auch bekannt als Trockenstieliger Saftling

Stumpfer Saftling kann sowohl in Wiesen als auch in Waldgebieten angetroffen werden. Durch seine goldene bis kanariengelbe Erscheinung is er wirklich kaum zu übersehen. Da er vor allem in unbearbeiteter Natur vorkommt, steht er in einigen europäischen Ländern auf den jeweiligen nationalen Roten Listen der bedrohten Pilze geführt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild, nicht besonders einzigartig oder ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Stumpfer Saftling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Stumpfer Saftling
Durchmesser des Hutes
2 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 8 cm
Hut
Hut 7,5 cm im Durchmesser; konvex bis flach; leuchtend zitronengelb bis orangegelb; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen; entfernt; gelb
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-3 mm dick; zylindrisch; leuchtend zitronengelb bis orangegelb
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Fest; gelblich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, nicht besonders einzigartig oder ausgeprägt.
Farben
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Symbiotisch
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Eichen, Weiden, Rotbuche
Vorkommen
Wiesen, Buschland, Waldlichtungen
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Stumpfer Saftling
Stumpfer Saftling bevorzugt Grasländer, Wiesen, Heideflächen und offene Wälder. Sie gedeihen in Gebieten, die frei von Düngemitteln oder Pflügen sind, einschließlich Rasenflächen und Straßenrändern.
Jagdwert von Stumpfer Saftling
Dünnes Fleisch, nicht lohnenswert zu sammeln.
Verwendungsmöglichkeiten von Stumpfer Saftling
Stumpfer Saftling ist ein essbarer Pilz, der wegen seiner kulinarischen Verwendung geschätzt wird. Er wird häufig von Sammlern und Pilzliebhabern geerntet, besonders während der Hauptsaison. Obwohl er nicht der beliebteste ist, bringt er Abwechslung in Gerichte mit seinem einzigartigen Geschmack. Wie bei allen Wildpilzen sind eine ordnungsgemäße Identifizierung und Zubereitung entscheidend, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Stumpfer Saftling sollte in Maßen und nur nach Sicherstellung, dass er frei von Verunreinigungen ist, konsumiert werden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Stumpfer Saftling
Ähnliche Arten wie Stumpfer Saftling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Stumpfer Saftling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Stumpfer Saftling zu finden?
Suchen Sie nach Stumpfer Saftling vom Spätsommer bis zum Herbst, besonders nach Regenperioden. Sie sind am häufigsten, wenn das Wetter feucht und mild ist, mit Temperaturen zwischen 10°C und 15,5°C.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Stumpfer Saftling
Bevorzugt gut durchlässigen, ungedüngten, chemiefreien Boden.
Tipps zum Finden von Stumpfer Saftling
  • Suchen Sie in natürlichen Grasflächen, die gut gepflegt, aber nicht chemisch behandelt sind.
  • Suchen Sie nach Stumpfer Saftling in offenen Räumen statt in dicht bewaldeten Gebieten.
  • Untersuchen Sie sonnige Stellen, da Stumpfer Saftling dort wahrscheinlich vorkommt.
  • Überprüfen Sie Straßenränder und öffentliche Parks, wo das Gras regelmäßig gemäht, aber nicht gedüngt wird.
  • Erkunden Sie moosige Bereiche, da Stumpfer Saftling möglicherweise Verbindungen mit Moos bildet.
So reinigt und konserviert man Stumpfer Saftling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Stumpfer Saftling
Um Stumpfer Saftling zu reinigen, tauchen Sie ihn kurz in Wasser, bewegen ihn darin und nehmen ihn dann sofort heraus und trocknen ihn ab. Vermeiden Sie längeres Einweichen. Verwenden Sie eine Bürste oder ein feuchtes Tuch, um verbleibenden Schmutz sanft zu entfernen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Stumpfer Saftling
Optimale Bedingungen: Kühl, dunkel, niedrige Luftfeuchtigkeit, luftdichte Behälter.
Trocknen im Dehydrator: Wirksam beim schnellen und gleichmäßigen Entfernen des hohen Wassergehalts.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Stumpfer Saftling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Verhindert Enzymaktivität und erhält Farbe und Textur.
Tipps zur Kältekonservierung von Stumpfer Saftling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Belüftete Behälterlagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 10 days
Aufbewahrung in einer Papiertüte: Ermöglicht Atmung, reguliert Feuchtigkeit, geeignet für empfindliche Texturen.
Einwickeln in Stoff: Nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf, verhindert Schleimigkeit, erhält Festigkeit.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Bewahrt die Pilze in einer kontrollierten Umgebung und minimiert Handhabungsschäden.
Aufbewahrung im belüfteten Behälter: Schafft eine feuchte Umgebung, verhindert das Austrocknen ohne überschüssige Feuchtigkeit zu sammeln.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter