Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Orangeroter Korkstacheling
Orangeroter Korkstacheling
Orangeroter Korkstacheling
Orangeroter Korkstacheling

Orangeroter Korkstacheling

Hydnellum aurantiacum

Eine Art der Korkstachelingen

Orangeroter Korkstacheling ist ein Pilz, der häufig zum Färben verwendet wird – er erzeugt graue und grünliche Farbstoffe. Auf den ersten Blick sieht dieser Pilz aus wie ein Porling (große Pilze mit Röhren an der Unterseite), aber bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass die Unterseite dieses porlingähnlichen Pilzes mit winzigen Nadeln bedeckt ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Angenehm duftend, nicht spezifisch oder intensiv.

Allgemeine Informationen über Orangeroter Korkstacheling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Orangeroter Korkstacheling
Durchmesser des Hutes
3 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 7 cm
Hut
Hut 3-10 cm breit; flach; orange bis rostrot; gepockt, zerklüftet; oft bräunlich bis schwärzlich
Form des Hutes
Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Stiel
2-5 cm lang, 1-2 cm dick an der Spitze; zylindrisch, keulenförmig oder etwas unregelmäßig; orange bis rostrot; manchmal schwammig in der Nähe der Basis
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Zweischichtig; weißlich bis stumpforange
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Braun
Geruch
Angenehm duftend, nicht spezifisch oder intensiv.
Farben
Rot
Weiß
Orange
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Gewöhnliche Douglasie, Kanadische Hemlocktanne, Fichten, Kiefern, Tannen
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Orangeroter Korkstacheling
Orangeroter Korkstacheling neigt dazu, in Nadelwäldern zu wachsen, oft bevorzugt neben Kiefern, Hemlocktannen und Tannen, in Gebieten, die reich an Nadelschutt sind.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Orangeroter Korkstacheling
Ähnliche Arten wie Orangeroter Korkstacheling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeroter Korkstacheling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Orangeroter Korkstacheling
Bevorzugt saure, gut durchlässige Böden mit reichem organischem Material.
Tipps zum Finden von Orangeroter Korkstacheling
  • Suchen Sie nach Gebieten mit einer hohen Dichte an Nadelbäumen wie Kiefern und Tannen.
  • Schauen Sie rund um die Basis dieser Bäume und durchsieben Sie vorsichtig den Nadelschutt.
  • Untersuchen Sie die Umgebung von Nadelbaumgruppen, wo die Ansammlung von organischem Material wahrscheinlicher ist.
  • Suchen Sie Orangeroter Korkstacheling am Rand von Waldbereichen, wo die Baumdichte optimale Wachstumsbedingungen bieten könnte.
So reinigt und konserviert man Orangeroter Korkstacheling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter