Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Schwarze lorchel

Helvella atra

Eine Art der Lorcheln

Schwarze lorchel ist durch seinen auffällig kohlschwarzen, unregelmäßig geformten Hut charakterisiert, der einer Sattelform ähnelt. Er wächst hauptsächlich in der Nähe von Laubbäumen und erscheint typischerweise im Frühling. Der Stiel des Pilzes ist ebenfalls schwarz und kann feine, weiße Haare aufweisen. Schwarze lorchel ist eine einzigartige und interessante Bereicherung der Vielfalt der Waldpilze.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 30 mm

Geruch
Geruch:

Mild, leicht angenehm, nicht markant.

Allgemeine Informationen über Schwarze lorchel
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Schwarze lorchel
Durchmesser des Hutes
5 - 30 mm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 0,5-3 cm breit, 0,5-2 cm hoch; gelappt oder sattelförmig; Außenseite graubraun oder schwarz, Innenseite etwas heller; meist mit zwei nach oben ragenden Lappen
Stiel
Stiel 3-8 mm im Durchmesser, 4-8 cm lang; zur Basis hin etwas verdickend; graubraun; normalerweise nicht mit mehreren tiefen Furchen
Stielformen
Zylindrisch
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, leicht angenehm, nicht markant.
Farben
Braun
Schwarz
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Vorkommen
Mischwald, Buschland
Arten-Status
In Großbritannien und Irland selten oder sehr selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Schwarze lorchel
Schwarze lorchel gedeiht in Mischwäldern und kann manchmal in buschigen Graslandschaften gefunden werden. Sie wachsen oft in kleinen Gruppen.
Verbreitungsgebiet von Schwarze lorchel
Nordamerika, Europa, Mittelamerika, Asien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schwarze lorchel
Ähnliche Arten wie Schwarze lorchel
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Schwarze lorchel
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Schwarze lorchel
Bevorzugt sandigen, alkalischen Boden.
Tipps zum Finden von Schwarze lorchel
  • Konzentriere dich auf kleine Gruppen von Schwarze lorchel in Mischwaldgebieten.
  • Suche nach Schwarze lorchel in Gebieten mit sandigem Boden, der oft auf alkalische Bedingungen hinweist.
  • Untersuche buschige Graslandstellen, die als potenzielle Lebensräume für Schwarze lorchel dienen könnten.
  • Achte auf die Basis von Bäumen und Sträuchern, wo Schwarze lorchel wachsen könnte.
  • Verwende eine sanfte Bürste, um Blätter oder Schutt an potenziellen Wachstumsorten zu entfernen, um Schwarze lorchel zu finden.
So reinigt und konserviert man Schwarze lorchel
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Schwarze lorchel ähnlich sind