Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Dunkelscheibiger Fälbling
Dunkelscheibiger Fälbling
Dunkelscheibiger Fälbling
Dunkelscheibiger Fälbling

Dunkelscheibiger Fälbling

Hebeloma mesophaeum

Eine Art der Fälblinge

Ein Dunkelscheibiger Fälbling ist an seinem rettichartigen Geruch zu erkennen. Sie können diesen Pilz in Nadelwäldern beobachten und finden. Fichten sind sein Revier und diese markiert er auch mit seinem Geruch. Dieser Pilz wird oft siliert, sollte aber nicht verzehrt werden. Da er immer in Gruppen aufwächst, kann man ihn sehr leicht auf dem Waldboden erkennen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Milder Rettich-Geruch oder wenig ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Dunkelscheibiger Fälbling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Dunkelscheibiger Fälbling
Durchmesser des Hutes
2 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 9 cm
Hut
Hut 2-7 cm breit; gewölbt, breit glockenförmig oder fast flach; braun
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend, Glockenförmig
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen; dicht, gedrängt; cremefarben oder leicht rosa, bräunlich
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 2-9 cm lang, 1 cm dick; weißlich, braun
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weißlich
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Braun bis rosa-braun
Geruch
Milder Rettich-Geruch oder wenig ausgeprägt.
Farben
Braun
Weiß
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzeltes, geselliges Vorkommen
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen, Fichten
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Dunkelscheibiger Fälbling
Ein Dunkelscheibiger Fälbling gedeiht gerne in Nadelwäldern, wo er Fichten und selten auch Birken bevorzugt. Er wächst auf Böden, die mehr oder weniger feucht sein können.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Dunkelscheibiger Fälbling
Toxizität und Essbarkeit von Dunkelscheibiger Fälbling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Dunkelscheibiger Fälbling giftig?
Mehrere Arten der Gattung Hebeloma sind dafür bekannt, ernsthaft giftig zu sein, und Dunkelscheibiger Fälbling gilt ebenfalls als ungenießbar und wahrscheinlich auch gefährlich. Der Pilz, gekennzeichnet durch einen braunen bis rosa Hut, rettichartigen Geruch und einen Schleier, wird oft in Verbindung mit verschiedenen Nadelbäumen in Nordamerika gefunden. Obwohl spezifische Toxine nicht identifiziert wurden, erfordert seine potenzielle Toxizität, gepaart mit der Tatsache, dass er Lebensräume mit vielen essbaren Pilzen teilt, äußerste Vorsicht.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-6 Stunden
Vergiftungssymptome
Verdauungsprobleme, Schwindel, Sehprobleme, Durchblutungsstörungen.
Ähnliche Arten wie Dunkelscheibiger Fälbling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Dunkelscheibiger Fälbling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Dunkelscheibiger Fälbling
Bevorzugt feuchte, gut drainierte Böden.
Tipps zum Finden von Dunkelscheibiger Fälbling
  • Suche nach Dunkelscheibiger Fälbling in feuchten Bereichen von Nadelwäldern wie Kiefern-, Fichten- und Tannenwäldern.
  • Achte auf Gruppen von Pilzen statt auf einzelne Exemplare, da Dunkelscheibiger Fälbling dazu neigt, in Clustern zu wachsen.
  • Überprüfe gut durchlässige Böden, die reich und feucht sind, da dies die bevorzugten Gebiete für Dunkelscheibiger Fälbling sind.
  • Wenn du dich im passenden Habitat befindest, suche um die Basis von Nadelbäumen, wo der Boden lockerer und feuchter ist.
  • Gehe bei der Suche behutsam vor, um die umliegende Umgebung und potenziell versteckte Exemplare nicht zu stören.
So reinigt und konserviert man Dunkelscheibiger Fälbling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter