Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Hasen-röhrling

Gyroporus castaneus

Eine Art der Blasssporröhrlinge, Auch bekannt als Hasen-blasssporröhrling, Zimtröhrling

Beim Hasen-röhrling handelt es sich um einen seltenen Pilz mit besonderen Merkmalen. Er besitzt einen dicken Stiel und einen rötlich-braunen Fruchtkörper, der optisch an einen Laib Brot erinnert - vor allem, wenn er im Alter wie für diese Art typisch aufbricht. In Europa kommt er besonders selten vor und zeigt sich im späten Sommer.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Hasen-röhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Hasen-röhrling
Durchmesser des Hutes
2 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 2-10 cm; konvex, im Alter fast flach; braun; glatt; Rand oft im reifen Zustand gespalten
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Stiel
Stiel 3-9 cm lang, 0.5-1.5 cm dick; gleichmäßig; farblich wie der Hut; glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Ziemlich spröde; weiß, ohne Verfärbung bei Kontakt
Ring
Nicht vorhanden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blassgelb
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Bronze
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kalifornische Steineiche, Eichen, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet und häufig im östlichen Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Hasen-röhrling
Der Hasen-röhrling kommt meist in Laubwäldern, seltener in Nadelwäldern vor. Er wächst auf saurem, lehmigem und sandigem Boden.
Verbreitungsgebiet von Hasen-röhrling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- und Südamerika, Nordasien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Hasen-röhrling
Hasen-röhrling ist ein geschätzter Speisepilz, der für seinen nussigen Geschmack und seine feste Textur geschätzt wird. Er wird oft während seiner Fruchtsaison, typischerweise Spätsommer bis Herbst, gesammelt. Obwohl nicht der häufigste, wird er sowohl von Pilzliebhabern als auch von Köchen gesucht. Hasen-röhrling kann in verschiedenen Gerichten zubereitet werden, erfordert jedoch aufgrund von ähnlichen Arten eine genaue Identifikation. Vorsicht ist geboten, wenn man wilde Pilze sammelt, um Verwechslungen mit giftigen Arten zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Hasen-röhrling
Toxizität und Essbarkeit von Hasen-röhrling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Hasen-röhrling giftig?
Der Hasen-röhrling ist ein Giftpilz, der bei manchen Menschen leichte Magen-Darm-Störungen verursachen kann. Zu den Vergiftungssymptomen gehören vor allem Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfe.
Ähnliche Arten wie Hasen-röhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Tylopilus ferrugineus und Hasen-röhrling?
Sowohl Hasen-röhrling als auch Tylopilus ferrugineus haben ähnliche braune Kappen und wachsen in bewaldeten Gebieten, was zu Verwechslungen führt.
Wie unterscheidet man zwischen Tylopilus ferrugineus und Hasen-röhrling ?
Hasen-röhrling: Die Porenoberfläche ist im jungen Zustand weiß bis blassgelb und wird mit dem Alter gelber oder bräunlicher.

Tylopilus ferrugineus: Porenoberfläche ist rosa bis braun.

Hasen-röhrling: Der Stiel ist hohl oder baumwollartig hohl.

Tylopilus ferrugineus: Der Stiel ist fest.
Verwirrende Aspekte von Gyroporus purpurinus und Hasen-röhrling?
Sowohl Hasen-röhrling als auch Gyroporus purpurinus haben ähnliche braune Hüte und wachsen in bewaldeten Gebieten, was zu Verwechslungen führen kann.
Wie unterscheidet man zwischen Gyroporus purpurinus und Hasen-röhrling ?
Hasen-röhrling: Der Hut ist allgemein kastanienbraun bis hellbraun.

Gyroporus purpurinus: Kennzeichnend ist ein Hut, der typischerweise purpurrosa oder weinfarben ist.
Tipps zum Finden von Hasen-röhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Hasen-röhrling zu finden?
Suche nach Hasen-röhrling von Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter feucht, aber nicht zu nass ist. Ideal sind Zeiträume nach Regenschauern, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Hasen-röhrling
Bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden.
Tipps zum Finden von Hasen-röhrling
  • Untersuchen Sie die Basis von Eichenbäumen und Nadelwäldern auf einzelne oder kleine Gruppen von Hasen-röhrling.
  • Suchen Sie Hasen-röhrling in Flächen, die Lichtungen oder teilweise sonnig sind, da er im dichten Schatten nicht gedeiht.
  • Überprüfen Sie Regionen, die mit importierten Harthölzern bepflanzt wurden, da Hasen-röhrling möglicherweise in diesen städtischen Gebieten zu finden ist.
  • Inspizieren Sie gut durchlässige Stellen, besonders Gebiete mit Kalksteinbasis, da Hasen-röhrling kalkhaltige Böden bevorzugen könnte.
  • Seien Sie aufmerksam während der typischen Pilzsaison, die je nach Region variiert, um mögliche Sichtungen von Hasen-röhrling zu machen.
So reinigt und konserviert man Hasen-röhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Hasen-röhrling
Um Hasen-röhrling zu reinigen, entfernen Sie Schmutz vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch. Überprüfen Sie auf Flecken oder Schädlinge, indem Sie ihn der Länge nach aufschneiden und eventuelle Stellen entfernen. Bei älteren Hasen-röhrling das schwammige Unterteil entfernen, falls es feucht oder grün ist.
Tipps zur Trockenkonservierung von Hasen-röhrling
In luftdichten Behältern aufbewahren, in dunklen, kühlen, feuchtigkeitsarmen Umgebungen mit minimalen Temperaturschwankungen.
Trocknen mit dem Dörrgerät: Kontrollierte Temperatur und Luftstrom sorgen für eine gleichmäßige und schnelle Feuchtigkeitsentfernung.
Trocknen im Ofen: Gleichmäßige Hitze trocknet effizient, kann jedoch die Textur verändern.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess unter Nutzung der Luftzirkulation, ideal in trockenen, warmen Klimazonen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Hasen-röhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in kochendem Wasser tauchen, dann abkühlen und trocknen, bevor man einfriert.
Tipps zur Kältekonservierung von Hasen-röhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Legen Sie den Gemüsefachboden mit Plastikfolie aus, unter einer Lage Papiertücher, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: In der Originalverpackung aufbewahren, wenn sie eine leichte Luftzirkulation zulässt und nicht vollständig verschlossen ist.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter