Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Dottergelbe Scheibenlorchel

Gyromitra leucoxantha

Eine Art der Giftlorcheln

Dottergelbe Scheibenlorchel ist bekannt für sein markantes Aussehen, das oft die Form einer Fischflosse annimmt. Diese Art gedeiht typischerweise in feuchten Waldgebieten und bevorzugt das Laub und holzige Überreste von Laubwäldern. Sie erscheint bei kühlerem Wetter und ist in der Regel von Spätwinter bis zum Frühling zu sehen. Ihre Farbe kann von hellgelb bis zu einem blasseren Ton reichen.

Allgemeine Informationen über Dottergelbe Scheibenlorchel
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Dottergelbe Scheibenlorchel
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Totes Holz
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Dottergelbe Scheibenlorchel
Dottergelbe Scheibenlorchel gedeiht in saprobischen Bedingungen, oft in der Nähe von verrottendem Holz und Baumstümpfen, unter Laub- und Nadelbäumen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Dottergelbe Scheibenlorchel
Toxizität und Essbarkeit von Dottergelbe Scheibenlorchel
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Dottergelbe Scheibenlorchel giftig?
Dottergelbe Scheibenlorchel ist ein potenziell neurotoxischer Pilz, der anfänglich Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern, Schwitzen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen verursacht. Diese können sich zu schweren Anfällen, möglicher Lähmung, Verwirrung, Gedächtnisverlust und kognitiven Beeinträchtigungen entwickeln. Der Verzehr erfordert sofortiges Eingreifen eines Gesundheitsfachmanns. Merkmale, die ihn von nicht-toxischen Pilzen unterscheiden, können seinen einzigartigen Lebensraum, Zustand und saisonales Auftreten umfassen.
Toxintyp
Gyromitrin
Art der Vergiftung
Neurotoxisch
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
6-24 Stunden
Vergiftungssymptome
Anfängliche Symptome können Kopfschmerzen, Schwindel oder Zittern sein. Diese können sich jedoch zu schweren Anfällen, Halluzinationen und möglicher Lähmung entwickeln. Das Gift kann auch starkes Schwitzen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen verursachen.
Verzögerte Wirkungen können Verwirrung, Gedächtnisverlust und kognitive Beeinträchtigungen umfassen. Konsultieren Sie sofort nach dem Verzehr einen Gesundheitsfachmann für ein Eingreifen.
Ähnliche Arten wie Dottergelbe Scheibenlorchel
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Dottergelbe Scheibenlorchel
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Dottergelbe Scheibenlorchel
Terrestrisch und vielseitig.
Tipps zum Finden von Dottergelbe Scheibenlorchel
  • Untersuchen Sie Bereiche mit verrottendem Holz und Baumstümpfen, da Dottergelbe Scheibenlorchel häufig in solchen Umgebungen wächst.
  • Schauen Sie unter sowohl Nadel- als auch Laubbäumen, da Dottergelbe Scheibenlorchel in solchen Mischumgebungen zu finden ist.
  • Suchen Sie auf dem Boden und nicht direkt auf dem Holz, da Dottergelbe Scheibenlorchel terrestrisch ist und nicht strikt auf Holz wächst.
  • Seien Sie gründlich in Ihrer Suche und überprüfen Sie sowohl einzelne als auch gruppenförmige Erscheinungen, da Dottergelbe Scheibenlorchel entweder allein oder gesellig auftreten kann.
  • Überprüfen Sie visuell die charakteristischen Merkmale von Dottergelbe Scheibenlorchel, um ihn von anderen Arten in ähnlichen Lebensräumen zu unterscheiden.
So reinigt und konserviert man Dottergelbe Scheibenlorchel
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter