Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Riesen-lorchel

Gyromitra gigas

Eine Art der Giftlorcheln, Auch bekannt als Riesenlorchel

Die Riesenlorchel (Gyromitra gigas) ist eine Pilzart aus der Familie der Lorchelverwandten. Charakteristisch sind die relativ großen Fruchtkörper mit ockerbraunen, gelappten Hüten.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild würzig und angenehm pilzig.

Allgemeine Informationen über Riesen-lorchel
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Riesen-lorchel
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 1-4 cm breit; hellbraun bis gelbbraun; locker faltig, fein bestuubt
Stiel
Stiel 2-10 cm lang, 2-6 cm dick; hellbraun bis weiß
Stielformen
Kelchförmig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Spröde; weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Von Gelb zu Beige
Geruch
Mild würzig und angenehm pilzig.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut
Wachstumsart
Saprophytisch
Bei Bäumen
Fichten, Tannen, Gemeine Fichte
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Riesen-lorchel
Nadelwälder
Wissenschaftliche Klassifizierung von Riesen-lorchel
Toxizität und Essbarkeit von Riesen-lorchel
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Riesen-lorchel giftig?
Der Riesen-lorchel ist ein starker und gar tödlicher Giftpilz. Zu den häufigsten Symptomen einer Vergiftung zählen Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Fieber, Kopfschmerzen, Koma, Krämpfe, Verwirrung, Atemversagen, Leberschäden, Gelbsucht und Nierenversagen. In schweren Fällen kommt es zum Tod.
Toxintyp
Gyromitrin
Art der Vergiftung
Neurotoxisch
Toxischer Schweregrad
Hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
6-24 Stunden
Vergiftungssymptome
Symptome können Schwindel, starke Kopfschmerzen, Sehstörungen und Muskelschwäche umfassen. In schwereren Fällen können Betroffene Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit oder sogar ein Koma erleiden. Anhaltende oder sich verschlimmernde Symptome können auf schwere Schäden des Nervensystems hinweisen.
Ist Riesen-lorchel giftig für Hunde?
Wie mehrere andere Pilze der Gattung Gyromitra enthält Riesen-lorchel Hydrazine, die für Hunde hochgiftig sind. Obwohl Riesen-lorchel weit geringere Mengen dieser toxischen Stoffe enthält als andere Arten, sollten Sie dennoch Ihren Hund zum Tierarzt bringen, wenn er diesen Pilz frisst. Symptome einer Hydrazinvergiftung reichen von Erbrechen und Durchfall bis zu Krampfanfällen, Lethargie und Koma.
Ähnliche Arten wie Riesen-lorchel
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Riesen-lorchel
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt und konserviert man Riesen-lorchel
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter