Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Gymnopilus validipes
Gymnopilus validipes

Gymnopilus validipes

Gymnopilus validipes

Eine Art der Flämmlinge

Gymnopilus validipes kann auf totem Holz wie Stämmen und Baumstümpfen beobachtet werden und bildet oft dichte Gruppen. Er ist vom Sommer bis in den späten Herbst zu finden. Wenn er an der Basis des Stiels verletzt wird, neigt er dazu, leicht bläulich zu verfärben. Der Duft dieses Pilzes wird oft als angenehm beschrieben.

Geruch
Geruch:

Angenehm mild, leicht pilzartig.

Allgemeine Informationen über Gymnopilus validipes
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gymnopilus validipes
Hut
7,5-15 cm, konvex bis breit konvex, Rand zuerst tief eingerollt, mit zunehmendem Alter zurückgerollt, trocken, fibrillos oder mit kleinen ockerbraunen Schuppen, blassgelb oder ockerfarben, Fleisch weich, weißlich, gelblich in der Nähe der Lamellen.
Lamellen
Angewachsen bis hakenförmig, dicht, dünn, gelblich-weiß und später zimtfarben.
Stiel
10-13 cm lang, 2,5-5 cm dick, gleichmäßig oder in der Mitte geschwollen, fleischig-faserig, fest, elastisch, fibrillos, gleichfarbig, innen weiß, die Cortina hinterlässt nur einen schwachen Ring auf dem robusten Stiel.
Fruchtkörper
Weißlich bis gelblich.
Sporenabdruck
Orangish Braun
Geruch
Angenehm mild, leicht pilzartig.
Farben
Gelb
Wuchsform
In Gruppen
Arten-Status
Häufig
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gymnopilus validipes
Gymnopilus validipes gedeiht auf verrottendem Holz in gut beleuchteten Umgebungen, besonders dort, wo Laubbäume reichlich vorhanden sind. Laubwälder sind häufige Orte für diese Art.
Verbreitungsgebiet von Gymnopilus validipes
Nordamerika und Europa.
Verwendungsmöglichkeiten von Gymnopilus validipes
Gymnopilus validipes ist bekannt für seine halluzinogenen Eigenschaften aufgrund der enthaltenen psychoaktiven Verbindungen. Seine Verwendung ist oft mit traditionellen spirituellen Praktiken verbunden, wird aber aufgrund rechtlicher Beschränkungen und erheblicher Gesundheitsrisiken nicht häufig konsumiert. Personen, die Gymnopilus validipes in Betracht ziehen, sollten sich der möglichen psychologischen Effekte und rechtlichen Konsequenzen bewusst sein. Es ist wichtig, Gymnopilus validipes mit Vorsicht zu begegnen, wobei Sicherheit und die Einhaltung lokaler Gesetze im Vordergrund stehen sollten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gymnopilus validipes
Ähnliche Arten wie Gymnopilus validipes
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gymnopilus validipes
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Gymnopilus validipes zu finden?
Suchen Sie nach Gymnopilus validipes im Spätsommer bis Herbst, wenn die Tagestemperaturen mild bis warm sind und das Wetter nach kürzlichem Regen feucht ist.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gymnopilus validipes
Reicher, feuchter Boden ohne Staunässe.
Tipps zum Finden von Gymnopilus validipes
  • Untersuchen Sie umgefallene Stämme oder Baumstümpfe in Laubwäldern als mögliche Fundorte für Gymnopilus validipes.
  • Suchen Sie nach Gymnopilus validipes in Bereichen, die ausreichend Sonnenlicht erhalten, dort könnten sie häufiger vorkommen.
  • Halten Sie Ausschau nach Pilzgruppen, da Gymnopilus validipes dazu neigt, in Clustern zu wachsen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Orte mit den richtigen Bodenbedingungen und meiden Sie Bereiche mit stehendem Wasser.
So reinigt und konserviert man Gymnopilus validipes
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Gymnopilus validipes
Um Gymnopilus validipes zu reinigen, mit einer weichen Bürste vorsichtig Schmutz entfernen und darauf achten, ihn nicht zu verletzen. Wenn nötig, ein leicht feuchtes Tuch verwenden und die Oberfläche abwischen. Vor weiterer Handhabung an der Luft trocknen lassen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Gymnopilus validipes
Kühle, dunkle, mit niedriger Luftfeuchtigkeit versehene Umgebung mit luftdichten Behältern bietet optimale Langlebigkeit.
Trocknen im Dörrgerät: Effizient für Feuchtigkeitsreduktion bei gleichbleibender Textur, innerhalb von 6-10 Stunden.
Trocknen im Ofen: Auf niedrigster Temperatur einstellen, mit leicht geöffneter Tür damit die Feuchtigkeit entweichen kann, ungefähr 2-4 Stunden.
Lufttrocknen: Geeignet in trockenen, warmen Umgebungen; langwierige Methode, die mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter