Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Beringter Flämmling

Gymnopilus luteofolius

Eine Art der Flämmlinge

Der Beringter Flämmling (Gymnopilus luteofolius) ist ein großer und weit verbreiteter Pilz, der in dichten Büscheln auf toten Harthölzern und Nadelbäumen wächst. Die hellgelben Kiemen von Beringter Flämmling bilden einen schönen Kontrast zu der purpurroten Haube, und sein teilweiser Schleier wird zu einem dünnen Ring oder einer Ringzone, die die leuchtend orangenen Sporen auffängt, wenn sie von den Kiemen fallen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht auffällig.

Allgemeine Informationen über Beringter Flämmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Beringter Flämmling
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 8 cm
Hut
Hut 2-6 cm breit; konvex, breitglockig; rot bis rosa, bräunlich orange; mit kleinen, eigewachsenen Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen; dicht stehend; blass bis mittelgelb, tieferes Gelb, rostbraun
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 3-6 cm lang, 3-6 mm dick; leicht verdickter Fuß; orange bis bräunlich; faserig
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
Weißlich; wird im Hut purpurrosa oder nicht, wenn er geschnitten wird
Ring
Nahe der Spitze; schwach
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Helles rostiges Orange
Geruch
Mild pilzig, aber nicht auffällig.
Farben
Braun
Rot
Violett
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig, büschelig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz, Holzspäne oder Mulch
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Beringter Flämmling
Der Beringter Flämmling kann in Wäldern, aber auch in halb-urbanen und urbanen Gebieten gefunden werden. Er wird hauptsächlich mit Nadelbäumen in Verbindung gebracht und wächst auf ligninreichem Humus, verrottendem Nadelholz, Sägemehl, Holzspänen und sogar auf verarbeitetem Holz und kommerziellem Bauholz.
Verwendungsmöglichkeiten von Beringter Flämmling
Beringter Flämmling ist für seine halluzinogenen Eigenschaften aufgrund psychoaktiver Verbindungen bekannt. Seine Verwendung ist vor allem freizeit- oder spirituell orientiert, birgt jedoch erhebliche rechtliche und sicherheitstechnische Risiken. Der Verzehr kann zu veränderten Bewusstseinszuständen führen, die gefährlich sein können. Es handelt sich nicht um einen beliebten Speisepilz, und Vorsicht ist hinsichtlich der Legalität und potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen geboten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Beringter Flämmling
Toxizität und Essbarkeit von Beringter Flämmling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Beringter Flämmling giftig?
Der Beringter Flämmling ist ein mäßig giftiger Pilz, welcher am besten vermieden werden sollte. Die üblichen Vergiftungssymptome sind Bluthochdruck, Herzrasen, Übelkeit, Schwindelanfälle, Sehstörungen, Krampfanfälle, Angstzustände, motorische Koordinationsstörungen, Desorientierung und Panikattacken.
Ist Beringter Flämmling giftig für Hunde?
Beringter Flämmling enthält Psilocybin, eine Substanz, die für Hunde giftig ist. Die Symptome einer Vergiftung umfassen Bellen, Schwäche, Desorientierung und Krämpfe und können 30 Minuten bis zwei Stunden nach der Einnahme auftreten. Obwohl die Auswirkungen normalerweise nicht lebensbedrohlich für Hunde sind, sollten Sie Ihren Hund zu einem Tierarzt bringen, wenn Sie glauben, dass er diesen Pilz gefressen hat, da er häufig in Wäldern vorkommt.
Ähnliche Arten wie Beringter Flämmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Samtschuppiger Tannenflämmling und Beringter Flämmling ?
Beringter Flämmling: Er hat eine fibrillöse und oft rissige Hutoberfläche, die bräunlich-orange ist und manchmal einen violetten Schimmer oder eine orange-gelbe Färbung aufweist.

Samtschuppiger Tannenflämmling: Der Hut ist glatter und orange-gelb.
Wie unterscheidet man zwischen Geflecktblättriger Flämmling und Beringter Flämmling ?
Beringter Flämmling: Er hat eine fibrillose und oft rissige Hutoberfläche, die bräunlich-orange ist und manchmal einen violetten Schimmer oder orange-gelb ist.

Geflecktblättriger Flämmling: Der Hut ist glatter und orange-gelb.
Tipps zum Finden von Beringter Flämmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Beringter Flämmling zu finden?
Suchen Sie nach Beringter Flämmling von Spätsommer bis Frühherbst, besonders nach Regenfällen. Diese Pilze gedeihen bei warmer Tagestemperatur mit einem leichten Temperaturabfall in der Nacht.
Tipps zum Finden von Beringter Flämmling
  • Untersuchen Sie Bereiche mit reichlich totem Nadelholz, einschließlich Baumstümpfen und Stämmen.
  • Suchen Sie nach Beringter Flämmling an Orten mit Sägemehl und kommerziellen Holzspänen.
  • Durchsuchen Sie Bereiche mit Waldabfällen, da diese Pilze oft gesellig wachsen.
  • Überprüfen Sie heruntergefallenes Laubholz auf Beringter Flämmling, obwohl sie dort seltener vorkommen.
  • Untersuchen Sie das Holz während und nach Regenperioden, wenn Pilze eher erscheinen.
So reinigt und konserviert man Beringter Flämmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Beringter Flämmling
Um Beringter Flämmling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste ab. Falls nötig, schnell unter fließendem Wasser abspülen, aber nicht einweichen, da sie Wasser aufnehmen können.
Tipps zur Trockenkonservierung von Beringter Flämmling
An einem dunklen, kühlen und trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahren, um eine erneute Hydratation und Verderben zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomaten: Sorgt für gleichmäßiges und gründliches Trocknen mit einstellbarer Temperatur, geeignet für wasserreiche Sorten.
Trocknen im Ofen: Ermöglicht niedrige Temperaturen und gleichmäßigen Luftstrom, gut für gleichmäßige Austrocknung ohne Überhitzung.
Lufttrocknen: Nutzt natürlichen Luftstrom und Temperatur, ideal für empfindliche Arten, die sanfteres Trocknen erfordern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Beringter Flämmling ähnlich sind