Globifomes graveolens bildet große, scheinbar schuppige "Knoten" an den Stämmen seiner Wirts-Laubbäume. Während einige Exemplare einen süßen Duft haben sollen, fehlt dieser bei anderen. Nichtsdestotrotz bedeutet das spezielle Epitheton graveolens "stark riechend." Die aromatischen Exemplare werden manchmal gesammelt und als Lufterfrischer im Haus aufbewahrt.
Durchmesser des Hutes:
1 - 5 cm
Geruch:
Schwacher, typischer Pilzgeruch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Globifomes graveolens
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Globifomes graveolens
Durchmesser des Hutes
1 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 23 cm
Hut
Einzelne Kappen 1–5 cm breit; halbkreisförmig bis fächerförmig, plan-konvex bis flach; rötlich braun bis braun; oft herabhängend, kahl oder fein flaumig, trocken
Stiel
Fehlend
Fruchtkörper
Körnig im zentralen Kern, zäh und faserig in den Kappen; hell- bis dunkelbraun; unverändert beim Schneiden
Sporenabdruck
Braun
Geruch
Schwacher, typischer Pilzgeruch.
Farben
Braun
Rot
Grau
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Parasitär
Substrat
Totes Holz, Holz lebender Bäume
Bei Bäumen
Weiden
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika östlich der Rocky Mountains
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Globifomes graveolens
Globifomes graveolens wächst typischerweise auf Laubhölzern, oft auf Totholz oder an Wunden lebender Bäume, insbesondere Eichen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Globifomes graveolens
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Globifomes graveolens
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Globifomes graveolens
Suchen Sie nach Laubholzgebieten, besonders dort, wo Eichen vorkommen, um die Chancen zu erhöhen, Globifomes graveolens zu finden.
Untersuchen Sie Totholz und sichtbare Wunden an lebenden Laubhölzern nach dem Vorkommen von Globifomes graveolens.
Gebiete mit einer Konzentration von Eichen sind ideale Orte, um die Suche nach Globifomes graveolens zu beginnen.
Untersuchen Sie jedes Laubholz, das verfault zu sein scheint oder ungewöhnliche Wucherungen aufweist, da Globifomes graveolens dort gefunden werden kann.
So reinigt und konserviert man Globifomes graveolens
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.
Scanne den QR-Code zum Herunterladen
Jetzt Picture Mushroom testen
Testen Sie die App Picture Mushroom auf Ihrem Handy and identifizieren Sie gratis Tausende Pilze
Mehr Informationen über Pilze aus unserer umfangreichen und stetig wachsenden Datenbank erhalten.