Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Zäher Saftling

Gliophorus laetus

Eine Art der Schleimsaftlinge

Obwohl der Zäher Saftling ein recht häufiger Pilz ist, nimmt seine Population aufgrund des Verlustes von Lebensraum (beweidete Graslandschaften) ab. Dieser Wachsling kann manchmal einen unangenehmen, fischartigen Geruch haben.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Zäher Saftling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Zäher Saftling
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 7 cm
Hut
Hut 1,5–3,5 cm im Durchmesser; konvex, fast flach werdend; mittelbraun-orange über der Mitte, blass rosa-orange anderswo; kahl, schleimig; Rand wird mit dem Alter durchscheinend gestreift
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Herablaufend; entfernt; cremig
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3–4 cm lang, 2–3 mm dick; gleichmäßig, hohl; blass orange; kahl
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Unsubstanziell; weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Orange
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelte, Gesellige
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Wacholder, Fichten, Eichen
Vorkommen
Nadelwald, Wiesen, Buschland
Arten-Status
Häufig in Europa, weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Zäher Saftling
Zäher Saftling gedeihen in feuchten, sumpfigen Wäldern, Nadelwäldern – besonders Redwood-Wäldern – und in ungestörten Graslandschaften oder Heiden.
Jagdwert von Zäher Saftling
Einige Führer listen ihn als essbar auf, während andere dies nicht tun. Insgesamt hat dieser Pilz kleine Körper und eine klebrige Oberfläche, was das Sammeln nicht lohnt.
Verwendungsmöglichkeiten von Zäher Saftling
Zäher Saftling ist ein Pilz mit fragwürdiger Essbarkeit, was bedeutet, dass sein Verzehr gesundheitliche Risiken bergen könnte. Obwohl er in der kulinarischen Praxis aufgrund möglicher Toxizität nicht beliebt ist, kann man ihm in der Wachstumsperiode beim Sammeln begegnen. Sammler sollten Vorsicht walten lassen und den Verzehr vermeiden, es sei denn, er wird von mykologischen Experten identifiziert und als sicher eingestuft. Sein Einsatz ist nicht weit verbreitet, und aufgrund der damit verbundenen Sicherheitsbedenken fehlt es ihm an bedeutenden praktischen Anwendungen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Zäher Saftling
Ähnliche Arten wie Zäher Saftling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Zäher Saftling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Zäher Saftling zu finden?
Suchen Sie nach Zäher Saftling während nasser, milder Wetterbedingungen. Herbstregen gefolgt von sanfter Wärme ist eine ideale Kombination, um diese Pilze zu entdecken. Zielen Sie auf Perioden nach anhaltendem Regen, wenn der Boden feucht bleibt.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Zäher Saftling
Bevorzugt saure, nährstoffarme, ungestörte Böden.
Tipps zum Finden von Zäher Saftling
  • Suchen Sie in Gebieten mit hoher Feuchtigkeit wie feuchten Wäldern oder Sümpfen.
  • Schauen Sie in der Nähe von Nadelbäumen, insbesondere solchen der Redwood-Familie.
  • Untersuchen Sie ungestörte Graslandschaften, wo keine künstlichen Düngemittel verwendet werden.
  • Konzentrieren Sie sich auf Heidelandschaften und ähnliches Gelände mit verstreutem Moos.
So reinigt und konserviert man Zäher Saftling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Zäher Saftling
Um Zäher Saftling zu reinigen, bürsten Sie leicht Schmutz oder Ablagerungen mit einer weichen Bürste ab. Falls erforderlich, spülen Sie schnell unter fließendem Wasser, aber nicht einweichen. Trocknen Sie ihn sofort ab, um die strukturelle Integrität von Zäher Saftling zu erhalten. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Oberfläche abzuwischen, wenn sie weniger verschmutzt ist. Machen Sie dies sanft vor der Lagerung oder weiteren Handhabung.
Tipps zur Trockenkonservierung von Zäher Saftling
Optimale Lagerung: Kühle, dunkle, trockene Plätze mit luftdichten Behältern, um ein Wiedereintreten von Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocknen im Dörrgerät: Garantiert gleichmäßiges und schnelles Trocknen, bewahrt Farbe und Form, ideal für hohen Feuchtigkeitsgehalt.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Zäher Saftling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme und bewahrt Textur und Farbe.
Tipps zur Kältekonservierung von Zäher Saftling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Einwicklung in Papiertüchern
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: Lagern Sie ihn in Papiertüten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen und für etwas Luftzirkulation zu sorgen.
Lagerung in perforierten Plastikbeuteln: Verwenden Sie perforierte Plastikbeutel, um die Feuchtigkeitsbildung zu reduzieren und gleichzeitig eine gewisse Luftfeuchtigkeit zu bewahren.
Einschlagen in Küchenpapier: Legen Sie die Pilze in einer einzelnen Schicht in einen mit Küchenpapier ausgelegten Behälter, um Feuchtigkeit zu absorbieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Zäher Saftling ähnlich sind