Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Floccularia albolanaripes

Floccularia albolanaripes

Eine Art der Floccularia

Im Zusammenhang mit Nadelbäumen der Rocky Mountains kann der Floccularia albolanaripes hauptsächlich während der Herbstregen von Herbst bis Winter gefunden werden. Er hat eine lebendige gelb-orangene-braune Kappe, wenn er jung ist, und entwickelt sich im Alter zu einem trüben gelblich-braun.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Floccularia albolanaripes
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Floccularia albolanaripes
Durchmesser des Hutes
3 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 9 cm
Hut
Kappe 4-12 cm; konvex bis flach; hellgelb bis braun; im Alter manchmal mit ein paar kleinen Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen oder fast frei; dicht; weißlich oder gelblich
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stämm 2-8 cm lang, bis zu 2,5 cm dick; gleichmäßig; weißlich, darunter weißlich; glatt in der Nähe der Spitze
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Weiß oder leicht gelblich; ändert sich nicht bei Exposition
Ring
Schlecht definiert
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Vorkommen
Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Floccularia albolanaripes
Floccularia albolanaripes wird typischerweise in Verbindung mit Nadelwäldern gefunden und wächst oft unter Bäumen wie Kiefern und Tannen.
Verwendungsmöglichkeiten von Floccularia albolanaripes
Floccularia albolanaripes ist ein geschätzter Speisepilz, der für seine kulinarischen Anwendungen geschätzt wird. Seine Popularität rührt von seinem einzigartigen Geschmack her, der verschiedene Gerichte zur Saison bereichert. Sammler suchen oft nach Floccularia albolanaripes aufgrund seines gastronomischen Werts. Obwohl Floccularia albolanaripes sicher zu verzehren ist, ist es wichtig, eine korrekte Identifizierung sicherzustellen, da manche Pilze leicht verwechselt werden können und potenzielle Gesundheitsrisiken darstellen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Floccularia albolanaripes
Toxizität und Essbarkeit von Floccularia albolanaripes
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Floccularia albolanaripes
Der Floccularia albolanaripes wird als essbar beschrieben. Teilweise heißt es sogar, dass er sehr schmackhaft sei. Im Handel ist er jedoch nicht erhältlich. Er ist vom Spätherbst bis in den Frühling zu finden. Verwechselt werden kann er durch seine gewisse Ähnlichkeit mit der Art Schwefelgelber Schuppenritterling, die ebenfalls als essbar gilt.
Ähnliche Arten wie Floccularia albolanaripes
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Grüngelber Ritterling
Grüngelber Ritterling
Ähnliche Arten
Floccularia albolanaripes
Floccularia albolanaripes
Wie unterscheidet man zwischen Grüngelber Ritterling und Floccularia albolanaripes ?
Floccularia albolanaripes: Der Hut ist typischerweise trocken und schuppig.

Grüngelber Ritterling: Der Hut ist generell glatt oder leicht faserig.

Floccularia albolanaripes: Der Stiel ist typischerweise wollig oder zottelig.

Grüngelber Ritterling: Die Stieloberfläche ist normalerweise glatt.
Grünling
Grünling
Ähnliche Arten
Floccularia albolanaripes
Floccularia albolanaripes
Wie unterscheidet man zwischen Grünling und Floccularia albolanaripes ?
Floccularia albolanaripes: Der Rand hat regelmäßig baumwollartige Flecken oder Schuppen.

Grünling: Der Rand ist typischerweise glatt ohne Schuppen.
Tipps zum Finden von Floccularia albolanaripes
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Floccularia albolanaripes zu finden?
Suche nach Floccularia albolanaripes im Spätsommer bis zum frühen Herbst, wenn die Tage warm und die Nächte kühl, aber nicht frostig sind. Schaue nach ein paar Tagen Regen, da Feuchtigkeit das Pilzwachstum fördert.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Floccularia albolanaripes
Gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Floccularia albolanaripes
  • Suche unter Nadelbäumen, wie Kiefern und Tannen, wo Floccularia albolanaripes häufig zu finden ist.
  • Suche nach Floccularia albolanaripes in Bereichen, in denen der Boden gut durchlässig ist und reich an organischen Ablagerungen ist.
  • Bewege vorsichtig die Waldbodenstreu zur Seite, um Floccularia albolanaripes aufzudecken, der sich darunter verstecken könnte.
  • Achten Sie auf das einzigartige Erscheinungsbild von Floccularia albolanaripes zur Identifikation unter der anderen Vegetation des Waldbodens.
  • Durchsuche konsequent, da Floccularia albolanaripes alleine oder in kleinen Gruppen innerhalb seines Lebensraums erscheinen kann.
So reinigt und konserviert man Floccularia albolanaripes
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Floccularia albolanaripes
Um Floccularia albolanaripes zu reinigen, bürsten Sie lose Substrate oder Ablagerungen mit einer weichen Pilzbürste oder einem sanften Strich eines Papiertuchs ab. Behandeln Sie Floccularia albolanaripes vorsichtig, um ihre strukturelle Integrität ohne übermäßige Kraftanwendung zu bewahren. Wenn Wasser erforderlich ist, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, spülen Sie schnell ab und trocknen Sie sofort ab.
Tipps zur Trockenkonservierung von Floccularia albolanaripes
In luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und ohne direktes Sonnenlicht aufbewahren.
Trocknen mit einem Dörrautomaten: Gewährleistet kontrollierte Temperatur und gleichmäßigen Luftstrom, optimal für empfindliche Pilzstrukturen.
Trocknen im Ofen: Bei niedriger Temperatur einstellen, mit leicht geöffneter Ofentür für den Feuchtigkeitsaustritt, wenn kein Dörrautomat verfügbar ist.
Lufttrocknung: Geeignet für niederschlagsarme Klimazonen; aufhängen oder in einem gut belüfteten Bereich, fern von direkter Sonneneinstrahlung, ausbreiten.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Floccularia albolanaripes
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Geschmack.
Tipps zur Kältekonservierung von Floccularia albolanaripes
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung im Papiertüte: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung im Frischhaltefach: Das Frischhaltefach des Kühlschranks verwenden, um ein stabiles Feuchtigkeitsniveau zu halten.
Aufbewahrung im perforierten Plastikbeutel: In perforierten Plastikbeuteln aufbewahren, die Luftaustausch ermöglichen und dennoch etwas Feuchtigkeit behalten.
Behälter mit saugfähigem Liner: Legen Sie ein Papiertuch in einen Behälter, um Feuchtigkeit aufzunehmen, und decken Sie ihn locker mit einem Deckel ab.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Floccularia albolanaripes ähnlich sind