Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Weißstieliger Rötling
Weißstieliger Rötling
Weißstieliger Rötling
Weißstieliger Rötling

Weißstieliger Rötling

Entoloma lividoalbum

Eine Art der Rötlinge, Auch bekannt als Weißgrauer Rötling

Ein Weißstieliger Rötling gedeiht auf Erde, aber auch auf Lehm. Man findet ihn hauptsächlich in Wäldern. Sein Geruch ist mehlig. Dieser Pilz ist giftig und sollte daher auf keinen Fall verzehrt werden. In einem wissenschaftlichen Zusammenhang wurde dieser Pilz erstmals von Kühner und Romagn im Jahre 1954 erwähnt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 9 cm

Geruch
Geruch:

Leicht mehlartig oder nicht auffällig.

Allgemeine Informationen über Weißstieliger Rötling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Weißstieliger Rötling
Durchmesser des Hutes
5 - 9 cm
Höhe des Sporokarps
7 - 11 cm
Hut
Hut 5–7 cm; konisch-konvex bis glockenförmig oder fast flach; dunkelgraubraun bis gelbbraun; fettig, wenn frisch, kahl; Rand nicht gerieft
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Adnex, eng oder fast entfernt; weiß, rosa
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 5–8 cm lang, 1–2 cm dick; gleichmäßig; weiß; trocken, kahl aber fein längs geriffelt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; zerbrechlich; weiß
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rosa
Geruch
Leicht mehlartig oder nicht auffällig.
Farben
Braun
Gelb
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Amerikanische Espe, Kalifornische Steineiche, Eichen, Linden
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Relativ weit verbreitet westlich der Great Plains
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Weißstieliger Rötling
Ein Weißstieliger Rötling wächst in Mischwäldern, Parkanlagen und Wiesen. Besonders gut kann er unter Eichen gedeihen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weißstieliger Rötling
Ähnliche Arten wie Weißstieliger Rötling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weißstieliger Rötling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Weißstieliger Rötling
Reich an organischem Material, feucht.
Tipps zum Finden von Weißstieliger Rötling
  • Suchen Sie nach Weißstieliger Rötling in Gebieten mit einer hohen Dichte an Laubbäumen.
  • Suchen Sie in Regionen, in denen abgefallene Blätter und verrottetes Holz eine reiche organische Schicht bilden.
  • Überprüfen Sie das Laubstreu oder entlang verrottender Stämme nach Weißstieliger Rötling.
  • Erkunden Sie Gelände, das ständig feucht, aber nicht durchnässt ist.
So reinigt und konserviert man Weißstieliger Rötling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter