Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Entoloma abortivum

Entoloma abortivum

Eine Art der Rötlinge

Entoloma abortivum kommt im Nordosten Amerikas vor und trägt im Englischen den Beinamen "Garnele des Waldes". Dieser Pilz hat seinen Namen erst im Jahr 1949 bekommen und sein Geruch ist stark mehlig. Er kommt oft zusammen mit dem Honigpilz Armillaria mellea vor und wächst auf totem Holz und abgefallenem Laub.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Intensives mehlartiges Aroma.

Allgemeine Informationen über Entoloma abortivum
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Entoloma abortivum
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 2-8 cm; gewölbt bis flach; grau, braun
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen, herablaufend; dicht oder gedrängt; blassgrau, rosa
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-8 cm lang, 0.5-1.5 cm dick; gelegentlich etwas dezentral, fest; kahl oder fein behaart
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Dicht; weiß, unverändert beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rosa bis lachsfarben
Geruch
Intensives mehlartiges Aroma.
Farben
Braun
Grau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Parasitär
Substrat
Holzspäne oder Mulch, Laub- oder Nadelstreu
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet östlich der Rocky Mountains
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Entoloma abortivum
Der Entoloma abortivum taucht in Waldgebieten, Parks und auf Grasflächen auf. Er wächst auf abgestorbenen, verrotteten Bäumen und Baumstämmen, sowie auf Holz- und Laubabfällen.
Verwendungsmöglichkeiten von Entoloma abortivum
Entoloma abortivum wird hauptsächlich wegen seiner Essbarkeit geschätzt und bietet Sammlern während seiner Fruchtzeit eine einzigartige Option. Als wilder Pilz ist er bei Pilzjägern beliebt und wird in verschiedenen kulinarischen Zubereitungen verwendet, wenn er richtig identifiziert und geerntet wird. Wie bei jeder wilden essbaren Art ist jedoch Vorsicht geboten, um eine Verwechslung mit möglicherweise giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Konsultieren Sie immer einen Experten vor dem Verzehr.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Entoloma abortivum
Toxizität und Essbarkeit von Entoloma abortivum
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Entoloma abortivum
Der Entoloma abortivum gilt als essbar, ist aber in Deutschland nur wenig bekannt. Außerdem ist Vorsicht geboten: Leicht kann man den Pilz mit anderen, teils stark giftigen 'Entoloma'-Arten verwechseln. Geschmacklich erinnert der Entoloma abortivum, dessen Saison vom mittleren bis zum späten Herbst andauert, an Mehl. Bei der Zubereitung sollte man darauf achten, den Pilz gut zu reinigen und auch großzügig Stellen wegzuschneiden, da er viele versteckte Winkel und Falten besitzt.
Ähnliche Arten wie Entoloma abortivum
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Riesen-rötling und Entoloma abortivum?
Entoloma abortivum features two unique forms: eine reguläre Pilzform (Normale Form) und eine unregelmäßige, massenartige Struktur (Abortive Form). Seine normale Form kann mit den reifen Stadien von Riesen-rötling verwechselt werden, aufgrund der ähnlichen Erscheinung.
Wie unterscheidet man zwischen Riesen-rötling und Entoloma abortivum ?
Entoloma abortivum: Die Lamellen neigen dazu, leicht am Stiel herabzulaufen. Sie beginnen blass grau und werden dann rosa.

Riesen-rötling: Die Lamellen sind sinuate, anfangs gelblich, werden aber mit der Reife rosa.

Entoloma abortivum: Oft findet man 'abortive' oder missgestaltete Pilze in der Nähe.

Riesen-rötling: Hat normalerweise keine solchen abortiven Formen.
Tipps zum Finden von Entoloma abortivum
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Entoloma abortivum zu finden?
Suchen Sie Entoloma abortivum von Spätsommer bis Herbst, wenn die Luft nach Regenfällen kühl und feucht ist. Die idealen Temperaturen liegen zwischen 10°C und 21°C. Die Morgenstunden sind oft die besten Zeiten.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Entoloma abortivum
Reiches, feuchtes, gut zersetztes Holzmaterial.
Tipps zum Finden von Entoloma abortivum
  • Suchen Sie am Fuß von Laubbäumen, insbesondere dort, wo Holz zerfällt.
  • Überprüfen Sie Bereiche mit sichtbarem Laubfall und in der Nähe von heruntergefallenen Ästen.
  • Schauen Sie nach Entoloma abortivum in der Nähe von Armillaria-Pilzgruppen, da sie häufig zusammen vorkommen.
  • Graben Sie vorsichtig die oberste Schicht des Laubes ab, um versteckte Exemplare von Entoloma abortivum zu entdecken.
  • Erkunden Sie kontinuierlich verschiedene Bereiche, da Entoloma abortivum verstreut oder in Gruppen wachsen kann.
So reinigt und konserviert man Entoloma abortivum
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Entoloma abortivum
Entoloma abortivum hat eine Wachstumsgewohnheit nahe am Boden, oft mit vielen Falten, die die Reinigung erschweren. Entfernen Sie Schmutz sanft mit einer Bürste, ohne den Pilz einzuweichen, da Entoloma abortivum leicht Feuchtigkeit aufnimmt, was seine Integrität beeinträchtigen könnte.
Tipps zur Trockenkonservierung von Entoloma abortivum
An einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung lagern, um Verderb zu vermeiden.
Trocknen im Dörrautomaten: Ermöglicht die Kontrolle von Temperatur und Luftstrom, geeignet für hohen Feuchtigkeitsgehalt.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Entoloma abortivum
Blanchieren vor dem Einfrieren: Deaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Farbe.
Tipps zur Kältekonservierung von Entoloma abortivum
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Verwenden Sie perforierte Plastikbeutel, um den Luftstrom leicht zu begrenzen und genügend Feuchtigkeit zu speichern.
Einwickeln in Stoff: Eine Behälter mit einem feuchten Tuch auslegen, um die Feuchtigkeit zu halten und überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter