Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Eichen-wirrling

Daedalea quercina

Eine Art der Wirrlinge, Auch bekannt als Eichenwirrling

Der Eichen-wirrling fällt besonders durch seine grob strukturierte Unterseite auf. Am häufigsten findet man ihn, wie der Name schon sagt, an Eichen. Er siedelt sich an abgestorbenem Holz an, wo er Holzfäule verursacht. Seine lateinische Bezeichnung bezieht sich auf den Baumeister Dädalus aus der griechischen Mythologie.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 25 cm

Geruch
Geruch:

Leicht scharf, allgemein angenehm

Allgemeine Informationen über Eichen-wirrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Eichen-wirrling
Durchmesser des Hutes
5 - 25 cm
Höhe des Sporokarps
1 - 8 cm
Hut
Hut 4-20 cm; breit konvex, fächerförmig im Umriss; weißlich, gräulich, braun; trocken, glatt oder fein flaumig
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig
Stiel
Nicht vorhanden
Fruchtkörper
Sehr zäh; weißlich oder altersbedingt bräunlich
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht scharf, allgemein angenehm
Farben
Braun
Schwarz
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Eichen, Stieleiche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Eichen-wirrling
Der bevorzugte Lebensraum des Eichen-wirrling steht in Verbindung mit Eichen. Er befällt Totholz und teilweise auch verletztes Lebendholz.
Verbreitungsgebiet von Eichen-wirrling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Asien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Eichen-wirrling
Ähnliche Arten wie Eichen-wirrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Eichen-wirrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Eichen-wirrling
  • Suchen Sie um alte oder tote stehende Eichen, insbesondere dort, wo Äste abgebrochen sind, da der Eichen-wirrling oft auf solchem Holz wächst.
  • Suchen Sie unter gefallenen Eichenstämmen und Baumstümpfen, da der Eichen-wirrling auch auf verrottendem Hartholz auf dem Waldboden gefunden werden kann.
  • Achten Sie auf Gruppen von Pilzen mit verschmolzenen Hüten, da der Eichen-wirrling dazu neigt, in Clustern zu wachsen.
  • Suchen Sie nach konsolenartigen Formationen auf dem Holz, da sich der Eichen-wirrling als Konsolenpilz manifestiert.
  • Achten Sie auf die charakteristische labyrinthartige Porenoberfläche des Eichen-wirrling als wichtiges Erkennungsmerkmal.
So reinigt und konserviert man Eichen-wirrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Eichen-wirrling ähnlich sind