Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Schwarzblauender Röhrling

Cyanoboletus pulverulentus

Eine Art der Cyanoboletus, Auch bekannt als Blauendröhrling

Ein Schwarzblauender Röhrling gedeiht besonders in Buchenwäldern mit sauren Böden. Der Pilz kann mit verschiedenen Bäumen eine Symbiose eingehen. Er wächst entweder alleinstehend, in Grüppchen oder auch miteinander verwachsen. Eine Studie, die im Jahre 2018 veröffentlicht wurde, ergab, dass die Fruchtkörper der Pilze einen hohen Arsengehalt aufweisen und daher nicht verzehrt werden sollten.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 11 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Schwarzblauender Röhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Schwarzblauender Röhrling
Durchmesser des Hutes
3 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut bis zu 8 cm im Durchmesser; konvex, zunehmend flacher; hell- bis dunkelbraun, manchmal rötlich oder oliv gefärbt; glatt
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Stiel
Lang und schlank; oben gelb, unten braun bis purpurbraun
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Hellgelb; färbt sich sofort schwarz-blau bei Berührung
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Olivbraun
Geruch
Mild pilzig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einzeln, Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Schwarzblauender Röhrling
Der Schwarzblauender Röhrling siedelt sich meist in Misch- und Laubwäldern in der Nähe von Rotbuchen und Fichten an. Er wächst im Gras und auf Wegen und bevorzugt neutralen bis sauren Boden.
Verbreitungsgebiet von Schwarzblauender Röhrling
Ost-Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- und Nord-Südamerika, Nordasien
Jagdwert von Schwarzblauender Röhrling
Laut einigen Studien ist bekannt, dass dieser Pilz das Schwermetall Arsen anreichert. Es ist am besten, diese nicht an Straßenrändern zu sammeln oder in großen Mengen zu verzehren.
Verwendungsmöglichkeiten von Schwarzblauender Röhrling
Schwarzblauender Röhrling ist ein Pilz, der gegessen werden kann, aber mit notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Er hat einen Sammlerwert unter Pilzsuchern, insbesondere während seiner Wachstumsperiode. Obwohl nicht der beliebteste, wird er in kulinarischen Praktiken von denen verwendet, die seine Zubereitung kennen. Es muss darauf geachtet werden, Schwarzblauender Röhrling korrekt zu identifizieren und zuzubereiten, da unsachgemäße Handhabung Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. Verbraucher sollten immer erfahrene Mykologen konsultieren oder auf autoritative Führer zurückgreifen, bevor sie ihn verzehren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schwarzblauender Röhrling
Toxizität und Essbarkeit von Schwarzblauender Röhrling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Schwarzblauender Röhrling giftig?
Der Schwarzblauender Röhrling gilt als Giftpilz. Studien zufolge neigt der Pilz dazu, Arsen als natürlichen Bestandteil zu speichern. Dieses Gift ist für Menschen extrem giftig. Aufgrund der potenziellen Risiken sollte der Schwarzblauender Röhrling nicht verzehrt werden.
Ähnliche Arten wie Schwarzblauender Röhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Schwarzblauender Röhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Schwarzblauender Röhrling zu finden?
Suchen Sie nach Schwarzblauender Röhrling nach starkem Regen, da diese Bedingungen ihr Wachstum fördern. Die idealen Monate sind Spätfrühling bis Herbst, wenn der Boden feucht ist und das Wetter schwül.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Schwarzblauender Röhrling
Feuchte, gut durchlässige Waldböden.
Tipps zum Finden von Schwarzblauender Röhrling
  • Suchen Sie in Laubwäldern, insbesondere an Orten, die von Buchen und Eichen dominiert werden.
  • Schauen Sie um die Basis von Laubbäumen, da dies die häufigsten Wirtsstandorte für Schwarzblauender Röhrling sind.
  • Untersuchen Sie leicht abseits der Wege liegende Bereiche, wo der Waldboden ungestört ist und sich natürliche Rückstände ansammeln.
  • Überprüfen Sie Bereiche mit gut durchlässigem Boden nach einem Regen, da Feuchtigkeit das Pilzwachstum fördern kann.
  • Verwenden Sie sanfte Bewegungen, während Sie im Laubstreu suchen, um versteckte Exemplare von Schwarzblauender Röhrling zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Schwarzblauender Röhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Schwarzblauender Röhrling
Um Schwarzblauender Röhrling zu reinigen, verwenden Sie eine sanfte Dusche anstatt Einweichen. Alternativ spülen Sie Schwarzblauender Röhrling in einem Sieb, sprühen Sie den Schmutz ab und trocknen Sie ihn vorsichtig. Vermeiden Sie längere Wassereinwirkung.
Tipps zur Trockenkonservierung von Schwarzblauender Röhrling
An einem kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahren, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomat: Gleichmäßige Hitzezirkulation sorgt für gründliches Trocknen ohne Verderb.
Trocknen im Ofen: Niedrige Temperaturen mit geöffneter Tür für Feuchtigkeitsentweichen und gleichmäßiges Trocknen.
Lufttrocknen: Natürlicher Prozess, geeignet für Gebiete mit niedriger Luftfeuchtigkeit und guter Luftzirkulation.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Schwarzblauender Röhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in heißes Wasser tauchen, um Enzyme zu deaktivieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Schwarzblauender Röhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 5 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Atmungsaktivität zu gewährleisten und Feuchtigkeitsansammlung zu vermindern, die zu Verderb führen kann.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um die Feuchtigkeit zu balancieren, Austrocknen zu verhindern und Kondensation zu reduzieren.
Verpackung in Tuch: In ein feuchtes Papiertuch einwickeln, um die Feuchtigkeit zu erhalten und direkten Kontakt mit Feuchtigkeit zu verhindern.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: Einen Behälter mit Papiertüchern auskleiden und die Pilze darauf legen; das Papier absorbiert überschüssige Feuchtigkeit.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter