Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Dattelbrauner Ellerling

Cuphophyllus colemannianus

Eine Art der Ellerlinge, Auch bekannt als Radialsteifiger Ellerling

Dattelbrauner Ellerling gehört zu einer bekannten Familie von Pilzen, die oft leuchtende und markante Farben haben. Er hat eine besondere Vorliebe für Grasflächen und ist hauptsächlich in kühleren Jahreszeiten zu finden. Dattelbrauner Ellerling lässt sich an seinem glatten, wachsartigen Hut und den typischerweise weit auseinanderliegenden Lamellen erkennen, was ihm ein einzigartiges Aussehen unter den Pilzen verleiht.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Dattelbrauner Ellerling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Dattelbrauner Ellerling
Durchmesser des Hutes
1 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
2 - 5 cm
Hut
1-4,5 cm breit; stumpf bis turbinat bis fast eben; matt tief rostbraun, verblassend zu avellana oder buff; der Rand umgebogen, durchscheinend gerieft, wenn feucht
Form des Hutes
Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel, Herablaufend
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Herablaufend; eng bis etwas entfernt, schmal bis mäßig breit; avellana bis rötlich-buff, verblassend zu weißlich
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
3-8 cm lang, 4-7 mm dick; gleichmäßig oder zur Basis hin verjüngt; weiß; glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Zerbrechlich; keine Farbveränderung bei Druckstellen
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Bronze
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Symbiotisch
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Kiefern
Vorkommen
Wiesen
Arten-Status
Gefährdet
Gefährdete Spezies
Ja
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Dattelbrauner Ellerling
Dattelbrauner Ellerling findet man typischerweise in ungestörten Grasflächen, darunter alte Rasenflächen, Graslandschaften und historische Stätten wie Kirchhöfe, oft in der Nähe von Moosen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Dattelbrauner Ellerling
Ähnliche Arten wie Dattelbrauner Ellerling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Dattelbrauner Ellerling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Dattelbrauner Ellerling
Bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffarmen Boden.
Tipps zum Finden von Dattelbrauner Ellerling
  • Suchen Sie in Gebieten mit altem, gut etabliertem Gras, wo der Boden ungestört ist.
  • Suchen Sie nach Dattelbrauner Ellerling in der Nähe von Moosen, da sie oft den gleichen Lebensraum teilen.
  • Wählen Sie Wetterbedingungen, die typischerweise feucht sind, da diese Pilze eine feuchte Umgebung bevorzugen.
  • Untersuchen Sie das Gras genau auf Bodenniveau, da Dattelbrauner Ellerling zwischen den Grasblättern und Moosen versteckt sein kann.
  • Bewegen Sie Gras und Moos vorsichtig zur Seite, um versteckte Exemplare von Dattelbrauner Ellerling freizulegen.
So reinigt und konserviert man Dattelbrauner Ellerling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter