Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Helmkreisling

Cudonia circinans

Eine Art der Kreislinge

Helmkreisling ist eine unverwechselbare Art, die in Nadelwäldern vorkommt, insbesondere unter Fichten. Sie erscheint typischerweise von Spätsommer bis Herbst. Erkennbar an ihrer kleinen Größe und dem oft gekräuselten Hut, hat Helmkreisling ein blasses, fleischiges Aussehen. Diese Art gedeiht in feuchten, kühlen Umgebungen und ist Teil des Waldökosystems, indem sie zum Abbau organischen Materials beiträgt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 2 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, nicht auffallend

Allgemeine Informationen über Helmkreisling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Helmkreisling
Durchmesser des Hutes
1 - 2 cm
Höhe des Sporokarps
1.5 - 3.5 cm
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Gerippt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Ring
Ringlos
Geruch
Leicht pilzartig, nicht auffallend
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelnt, Gesellig, In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Moos, Totes Holz, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Fichten, Tannen
Vorkommen
Nadelwald
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Helmkreisling
Helmkreisling findet man in Nadelstreu, oft um Fichten herum, in moosigen Bereichen oder auf stark verrottetem Holz innerhalb von Waldgebieten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Helmkreisling
Toxizität und Essbarkeit von Helmkreisling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Helmkreisling giftig?
Helmkreisling ist ein Pilz mit neurotoxischen Wirkungen. Der Verzehr führt oft zu Übelkeit, Erbrechen und schweren Magen-Darm-Beschwerden. Es können auch neurologische Effekte auftreten, einschließlich Muskelschwäche, Schwindel, Sehstörungen und möglicherweise Krampfanfälle. In extremen Fällen kann es zu Bewusstlosigkeit oder Atemversagen kommen. Die Identifikation erfordert umfangreiche mykologische Kenntnisse, um Verwechslungen mit ungiftigen Arten zu vermeiden.
Toxintyp
Gyromitrin
Art der Vergiftung
Neurotoxisch
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
6-24 Stunden
Vergiftungssymptome
Zu den Symptomen gehören typischerweise Übelkeit, Erbrechen und schwere Magen-Darm-Beschwerden. Besorgniserregender sind neurologische Symptome wie Muskelschwäche, Schwindel, Sehstörungen und möglicherweise Krampfanfälle. In extremen Fällen kann es zu Bewusstlosigkeit oder sogar Atemversagen kommen.
Ähnliche Arten wie Helmkreisling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Helmkreisling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Helmkreisling
Bevorzugt dichte Streu oder stark verrottetes Holz; normalerweise nicht im Boden.
Tipps zum Finden von Helmkreisling
  • Suchen Sie nach Helmkreisling in der Nähe der Basis von Nadelbäumen, insbesondere Fichten.
  • Untersuchen Sie moosige Bereiche und Ansammlungen von Waldresten, die eine Streuschicht bilden.
  • Suchen Sie nach Helmkreisling in stark verrottetem Holz oder gefallenen Baumteilen in bewaldeten Regionen.
  • Achten Sie auf gesellige Ansammlungen, da Helmkreisling oft in Gruppen anstatt einzeln wächst.
So reinigt und konserviert man Helmkreisling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter